RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorschau Rallye Weiz 2023
Daniel Fessl

Worauf wir uns heuer alles freuen können

Der fünfte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf vom 13. bis 15. Juli in der Oststeiermark soll auch heuer zur gelungenen Kombination aus professioneller Organisation, Elektro und Verbrennern werden. Zudem lockt die Rallye Weiz erneut mit der Historischen EM.

Von Oberösterreich (Freistadt) über die Südsteiermark (Leutschach) ging es nach Kärnten (Wolfsberg), dann ins niederösterreichische Waldviertel (St. Leonhard am Hornerwald), und nun ist neuerlich die Steiermark, genauer gesagt die Oststeiermark dran. Im speziellen die Bezirkshauptstadt Weiz. Dort also, wo der riesige Zuspruch zum Motorsport das Resultat einer von Enthusiasmus geprägten Organisations-Crew ist, findet vom 13. bis 15. Juli der fünfte und somit bereits vorletzte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf des Jahres statt.

Nach drei Jahren als Heimat der Austrian Rallye Challenge (ARC) gehört die Rallye Weiz seit 2011 zum ORM-Championat und ist seitdem von dort nicht mehr wegzudenken.
Inzwischen ist die Veranstaltung längst zum internationalen Event gereift. Neben der nationalen Staatsmeisterschaft zählt die Rallye Weiz heuer zum vierten Mal auch zur FIA European Historic Rally Championship und zur FIA European Rally Trophy. Zudem ist es neuerlich gelungen, als Bekenntnis zur möglichen Zukunft nach 2022 auch heuer wieder den seit zwei Jahren bestehenden deutschen Opel e-Rally Cup ins Boot zu holen.

Die Ausschreibung zum steirischen Top-Event, deren Headquarter wieder im Weizer JUFA-Hotel beherbergt sein wird, ist auf der untenstehenden Homepage abrufbar.


WICHTIG! Nennschluss für die Rallye Weiz 2023 ist der 29. Juni um 20.00 Uhr!

Alle Infos zur Rallye Weiz 2023 unter www.rallye-weiz.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.