RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AARC Rally Kroatien: Vorschau Mayer
Daniel Fessl

Daniel Mayer hat jetzt das Ausland im Visier

Im Lager des jungen Gießhüblers hat man sich letzte Woche kurzfristig entschieden, den Fokus auf Veranstaltungen im Ausland zu legen. Im Alpe Adria Rallye Cup wartet internationales Flair. Los geht’s am Wochenende in Kroatien.

Auf Daniel Mayer wrten in den nächsten Monaten neue, große Herausforderungen. Denn letzte Woche hat man sich kurzfristig entschieden, am Alpe Adria Rallye Cup 2023 teilzunehmen. Dort warten einerseits viele Unbekannte auf den jungen Niederösterreicher, andererseits aber auch internationales Flair und jede Menge Möglichkeiten, Neues zu erproben, neue Strecken kennen zu lernen, und erste, kontinuierliche Schritte im Ausland zu tun.
Los geht’s bereits am Wochenende, wo in Kroatien mit der „Quattro River Rally Croatia“ der erste Lauf dieser internationalen Meisterschaft in Szene geht. Mayer wird mit seinem Peugeot 208 T16 Rallye2 antreten, Co-Pilotin ist die Deutsche Alessandra Baumann.

Der Alpe Adria Rallye Cup wurde für diese Saison etwas adaptiert, birgt viele Neuerungen mit sich. Die wichtigste: Insgesamt sind neun Veranstaltungen (3 in Kroatien, jeweils 2 in Slowenien, Italien und Österreich) ausgeschrieben. Jeder Teilnehmer darf acht Rallyes bestreiten, die besten sechs Ergebnisse kommen in die Wertung.

„Mit diesem Modus hat mein doch eine große Auswahl-Möglichkeit“, sagt Daniel Mayer, der seiner ersten internationale Meisterschaft entgegenfiebert: „Mir ist klar, dass das kein leichtes Vorhaben ist. Aber ich kann davon nur profitieren und irrsinnig viel lernen. Denn ich kenne keine einzige Rallye. Das ist alles Neuland für mich. Und genau das ist die Herausforderung. Die Challenge wird sein, sich schnell auf neue Dinge einzustellen. Das ist im Rallyesport enorm wichtig.“

Die erste Möglichkeit dazu hat der Niederösterreicher bereits am kommenden Wochenende (1., 2. April) in Kroatien. Die „Quattro River Rally Croatia“ mit Start und Ziel in Karlovac, rund 60 Kilometer von der Hauptstadt Zagred entfernt, umfasst insgesamt zwölf Sonderprüfungen (drei am Freitag, neun am Samstag), die in der Region Alt-Kroatien gefahren werden.

„Ich bin schon sehr gespannt, was mich da erwartet“, sagt Daniel, „da es viele, relativ kurze Prüfungen gibt, müssen wir versuchen, schnell auf Temperatur zu kommen – und vor allem im Vorfeld gut zu besichtigen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

In der Highnoon-Sendung des Rallye Radio spricht Christian Schuberth-Mrlik über die bevorstehende Rallye W4 - Achim Mörtl erklärt schonungslos, warum Österreich derzeit keine Hoffnung auf einen WM-Piloten hat...

Endlich wieder Schotter

Rallye W4 2023: Vorschau Friedl-Aigner

Als bekennende Schotterfans möchten Eugen Friedl und Helmut Aigner die Rallye im Waldviertel nicht auslassen und sind gespannt, wie sich die Schotterpfade erstmals im Sommer statt üblicherweise im Spätherbst präsentieren.

Am ersten Juni-Wochenende dieses Jahres steht mit der traditionellen Rallye W4 ein Motorsport-Event auf dem Programm, der mit seinem unverwechselbaren Naturcharakter alte Werte und Wettbewerbs-Tugenden neu belebt. Ähnliches gilt für Alois Nothdurfter ...

Countdown zum Podestplatz

Rallye W4 2023: Vorschau Baumschlager

Wie ein Countdown lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Škoda Pilot Raimund Baumschlager in der diesjährigen ORM. Platz 6 bei der Jännerrallye, Platz fünf im Re-benland und zuletzt Platz vier bei der Lavanttal Rallye. Eine Fortsetzung der Serie ist Freitag und Samstag bei der Rallye W4 nicht nur erwünscht, sondern auch eingeplant.

Rallye W4 2023: Vorschau Schindelegger

Mission Heimspiel

Nach verpatztem Gastspiel in Tschechien kämpft das Waldviertler Rallyeteam Schindelegger nächste Woche bei der RallyeW4 auf Schotter um wichtige Punkte in der historischen Staatsmeisterschaft

Loser Untergrund als Lockmittel

Rallye W4 2023: Vorschau #3

Die Rallye W4 am 2./3. Juni ist Teil des internationalen Gravel Cups, der durch PIRELLI mit einem Gesamtpreisgeld bis zu 100.000 Euro dotiert ist.