RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BRR-Programm fixiert
Foto: Harald Illmer

Raimund Baumschlager startet 2025 in seine 43. Rallyesaison!

Erfreuliche Neuigkeiten für die Fans des 14-fachen Rekordstaatsmeisters. Der Oberösterreicher konnte bereits vorzeitig sein Programm für die Saison 2025 fixieren.

Der 65 jährige blickt seiner bereits 43. Rallyesaison mit Freude entgegen: „Ich freue mich besonders, dass alle meine Sponsoren auch 2025 wieder mit an Bord sind und wir so bereits vorzeitig unsere Saisonplanung fixieren konnten. Wir werden wieder ein ähnliches Programm wie in diesem Jahr absolvieren. Der Saisonstart ist bereits fixiert: Los geht es wieder mit der Rebenland Rallye Ende März rund um Leutschach an der Weinstraße, der zweiten Runde der Österreichischen Meisterschaft. Ich habe lange überlegt bereits beim traditionellen ORM-Saisonauftakt im Rahmen der Jännerrallye kurz nach dem Jahreswechsel an den Start zu gehen. Diese Entscheidung wurde mir dann aber abgenommen, da BRR bereits vier Fahrzeuge rund um Freistadt betreut. Die Planung der Kundeneinsätze gemeinsam mit meinem BBR Team steht momentan auf der Tagesordnung. Unsere treuen Kunden der letzten Jahre vertrauen weiter auf uns und versorgen uns mit reichlich Arbeit!“

Der Terminkalender für das Team von Baumschlager Rally & Racing ist für die Saison 2025 nämlich bereits wieder reichlich befüllt: Neben sechs bis neun Einsätzen in der Rallye-Weltmeisterschaft warten laut momentanen Stand auch noch Starts bei ca. 34 internationalen Rallyes auf die Mannschaft aus Micheldorf. Nach der Jännerrallye stehen mit der legendären Rallye Monte Carlo und der Rallye Schweden gleich zwei besondere Highlights der Rallye-Weltmeisterschaft am Kalender.

Bereits am Wochenende war der Rosenauer in der ORF1 Live-Sendung „Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel“ zu Gast. Das Exponat von Baumschlager Rallye & Racing und GT Gerätetechnik (Exklusives Rallye-Erlebnis auf Eis und Schnee mit Raimund Baumschlager als Instruktor) konnte wieder einen hohen Spendenbetrag erzielen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.