RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Weiz: Tag 1 nach SP3 abgebrochen
Foto: PHOTO4

Rallye Weiz: Tag 1 nach Unwetter abgebrochen

Nach drei Sonderprüfungen setzte ein katastrophales Unwetter ein und zwang die Veranstalter dazu, den ersten Tag der Rallye abzubrechen. Derzeit plant man die Fortsetzung am Samstagmorgen nach Zeitplan. Simon Wagner und Hermann Neubauer führen zeitgleich.

Drei Sonderprüfungen der Rallye Weiz gingen heute bei heißen Sommertemperaturen über die Bühne, ehe das Wetter sich in Sekundenschnelle von seiner zerstörerischen Seite zeigte. Starkregen und orkanartige Böen ließen Bäume knicken, Zelte im der Rallye-Servicezone einbrechen und Abstellplätze im Wasser untergehen. Jene Teams, die noch nicht im Service, sondern noch auf der Rückfahrt von der dritten Sonderprüfung waren, wurden aufgefordert, sich umgehend in Sicherheit zu bringen. Alle Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten wurden verständlicherweise in den Katastrophenmodus geschaltet und standen ab nun für die Rallye allein nicht mehr zur Verfügung.

Deshalb wurden im Sinne der allgemeinen Sicherheit die für heute noch geplanten zwei Sonderprüfungen abgesagt und die Rallye gestoppt.

Morgen in der Früh soll die Rallye Weiz planmäßig mit der SP 6 um 7.50 Uhr wieder gestartet werden. Die heute absolvierten drei Prüfungen (im Opel Electric Cup zwei) werden dabei eingerechnet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.