RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Murtal-Rallye: Wetter & Rallye Radio
Foto: Murtal Rallye/Rallye Radio Noir

Beste Wetterbedingungen & LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Rechtzeitig vor der am Freitag beginnenden ET KÖNIG Murtal Rallye besinnt sich der Juni, dass er eigentlich ein Sommermonat ist / Wärme und Trockenheit sollen die Renntage Freitag und Samstag begleiten / Plus: Die Einstiegszeiten der LIVE Stimmen aus Fohnsdorf

Ende gut, alles gut! Am Dienstagabend ist die zuletzt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtete und daher ebenso different kommentierte behördliche Genehmigung bei Veranstalter Willi Stengg eingetroffen. Jetzt heißt‘s also noch ein Mal schlafen, dann ist Rallye. Morgen, Freitag, wird es ernst. Die Punktejagd bei der ET KÖNIG Murtal Rallye 2024 wird um 14.20 Uhr mit der ersten Sonderprüfung auf dem Red Bull Ring eröffnet. Und dazu kommt ebenso gerade rechtzeitig noch ein meteorologischer Bonus. Denn glaubt man den Wettervorhersagen, dann besinnt sich der Juni darauf, dass er eigentlich ein Sommermonat ist und stellt just an den beiden Renntagen die Niederschläge ein. Zudem lassen die Wolken auch der Sonne wieder Platz und erwärmt sich nach kühlen Nächten zumindest am Tag wieder die Luft auf bis zu 26 Grad.

Schon der heute Abend um 18 Uhr auf dem Hauptplatz in Judenburg stattfindende Zeremonienstart, bei dem sämtliche Teilnehmer und Verantwortlichen der ET KÖNIG Murtal Rallye vom personifizierten Fachwissen Peter Bauregger vorgestellt werden, soll bei weit schönerem Wetter als am noch teils stark bewölkten Vormittag stattfinden.

Bis dahin haben die Teams ihre Besichtigungsfahrten beendet, ihre Schriebe erstellt und ihre Autos mit dem bestmöglichen Setup ausgestattet. Die Fans dürfen sich also nicht nur auf einen professionell abgehaltene Motorsportveranstaltung freuen, sondern auch auf die Geburtsstunde des verspäteten Frühsommers. Und wenn dieser nicht kommt, ist daran ausnahmsweise weder der Veranstalter schuld noch die Behörde, sondern einzig und allein . . . er

Die ET KÖNIG Murtal Rallye zählt als vierter Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zur 2WD-Staatsmeisterschaft, zur Achim Mörtl Junioren-Staatsmeisterschaft, zur Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum österreichischen Rallye Cup der AMF und Rallye Cup 2000, zur österreichischen Rallye Trophy, als erster Lauf zur Austrian Rallye Challenge sowie zur FIA CEZ Zone.

LIVE Stimmen ET König Murtal Rallye Radio

Noir Trawniczek begibt sich auch bei der ET KÖNIG Murtal Rallye auf "Stimmenfang" ...
Und: Das Finish Podium mit Peter Bauregger LIVE via Rallye Radio!

Freitag, 14. Juni 2024

15.40 Uhr LIVE Stimmen nach SP2
18.40 Uhr LIVE Stimmen nach SP5

Samstag, 15. Juni 2024

12.10 Uhr LIVE Stimmen nach SP9
16.35 Uhr LIVE Stimmen nach SP11
20.11 Uhr LIVE Finish Podium mit Peter Bauregger

LIVE
mixlr.com/rallye-radio-noir

Zum Nachhören (wenige Minuten nach LIVE Ende):
mixlr.com/rallye-radio-noir/showreel

Rallye Radio Noir mit Facebook LIVE Videos aus dem Servicepark
www.facebook.com/rallyeradionoir

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?