RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OBM Land der 1000 Hügel Rallye
Foto: OBM Land der 1000 Hügel Rallye

„Der grüne Gedanke ist unumgänglich“

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye Anfang Oktober im niederösterreichischen Wechselgebiet gilt die Aufmerksamkeit im Mobilitätscenter Krumbach weitgehend der Umwelt

Noch ist Sommerpause in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Und doch wirft der sechste und letzte Lauf des heurigen Jahres, die OBM Land der 1000 Hügel Rallye, bereits seine Strahlkraft mitten in die Urlaubszeit. Die Wettkampfzonen im niederösterreichischen Wechselgebiet, die am 4. und 5. Oktober, bearbeitet werden müssen, sind auserkoren und hergerichtet. Für den Veranstalter und Organisationschef Willi Stengg läuft erfreulicherweise alles nach Plan.

Was ebenso feststeht, ist die Unterkunft des Headquarters der Rallye. Dieses befindet sich wie letztes Jahr unmittelbar neben den Serviceplätzen im Mobilitätscenter an der Bundesstraße 34 in Krumbach. Dort sind die Rallyeleitung (Rallyeleiter ist der Kärntner Martin Dohr), das Rallye-Sekretariat (Claudia Bidlas), die Zeitnahme sowie das Pressezentrum untergebracht.

Das Mobilitätscenter Krumbach vereint Auto, Motorrad- und Fahrraderlebnis in über zehn namhaften Unternehmen. Norbert Luckerbauer, der dem Unternehmen mit über 90 Mitarbeitern seit 1988 als Geschäftsführer vorsteht, ist neben Hauptsponsor OBM ein großzügiger Förderer der Rallye. Der grüne Gedanke spielt bei ihm eine dominierende Rolle. „Es bleibt uns nichts anderes übrig, wir müssen uns mit der Zukunft beschäftigen, und da kommen wir auch im Motorsport um dieses Thema nicht herum. Wie und in welcher Form das sein wird, wissen wir noch nicht. Aber Tatsache ist, dass etwas geschehen muss und auch etwas geschehen wird“, gibt es für den Unternehmer keine Alternative, wenn es um die Umwelt geht.

Tatsache ist, dass 1000 Bäume an das Nahgebiet der Rallye gespendet werden. „Welche Bäume das sind bzw. wo genau sie hingehen, das wird noch besprochen. Das sollen dann Experten entscheiden“, so Luckerbauer. „Zudem werden bei der OBM-Rallye Elektrofahrzeuge als Vorausautos eingesetzt und besteht die Möglichkeit, Elektroautos während der Rallye im Mobilitätscenter zu testen.“

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye am 4./5. Oktober zählt als letzter Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zur 2WD-Staatsmeisterschaft, zur Achim-Mörtl-Junioren-Staatsmeisterschaft, zur Rallye Trophy, zur Historischen Staatsmeisterschaft, zu den österreichischen Rallye Cups der AMF, zur CEZ Historic Meisterschaft sowie als vorletzter Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".