RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Schweden Kalle Rovanperä geht bei der Rallye Schweden an den Start
Motorsport Images

WRC-Champion Rovanperä: Erster Saisonstart bei der Rallye Schweden

Kalle Rovanperä startet bei der Rallye Schweden in die WRC-Saison 2024: Im Mai will der Finne in Japan sein erstes 24-Stunden-Rennen bestreiten

Bei der Rallye Schweden (15. bis 18. Februar), dem zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2024, steigt auch der amtierende Weltmeister Kalle Rovanperä in die WRC-Saison ein. Das geht aus der Starterliste hervor, die die Organisatoren am Freitag veröffentlichten. Insgesamt sind 58 Autos für die einzige Winterrallye im WRC-Kalender 2024 gemeldet.

Rovanperä hatte nach seinem zweiten Titelgewinn Ende 2023 angekündigt, in diesem Jahr nur einzelne WM-Läufe zu bestreiten. Das dritte Auto des Toyota-Werksteams teilt sich Rovanperä mit Sebastien Ogier, der in der kommenden Woche bei der Rallye Monte-Carlo neben den beiden Vollzeit-Piloten Elfyn Evans und Takamoto Katsuta zum Einsatz kommt.

Neben Rovanperä kommt auch sein Landsmann Esapekka Lappi zu seinem ersten Saisonstart in Schweden. Der Finne übernimmt den dritten Hyundai des Werksteams, der in Monte Carlo von Andreas Mikkelsen pilotiert wird. Mit Privatier Lorenzo Bertelli (Toyota) wächst das Feld der Rally1-Autos in Schweden auf neun Teilnehmer an.

Wie die weiteren WM-Läufe zwischen Rovanperä und Ogier aufgeteilt werden, ist laut Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala noch nicht endgültig entschieden. Der Finne verrät lediglich, dass ein Start von Rovanperä beim neuen WM-Lauf in Lettland sehr wahrscheinlich ist.

"Ich denke, es ist klar, dass Lettland eine Rallye ist, die Kalle gerne fahren würde", sagt Latvala der englischsprachigen Ausgabe von Motorsport.com, einer Schwesterpublikation von Motorsport-Total.com im Motorsport Network.

"Er ist in seiner Jugend viele Rallyes in Lettland gefahren, es ist also klar, dass Kalle diese Veranstaltung liebt", so Latvala weiter. Der Toyota-Teamchef will auch nicht ausschließen, dass Toyota im Laufe der Saison vier Autos bei einer Rallye einsetzt und damit sowohl Rovanperä als auch Ogier zum Einsatz kommen.

Neben seiner Teilzeit-WRC-Saison treibt Rovanperä auch andere Motorsportaktivitäten voran. Bei der Bekanntgabe seines Teilrücktritts hatte der Finne erklärt, er wolle Erfahrungen in GT-Autos sammeln.

Toyota-Chef Akio Toyoda verriet während einer Talkshow auf dem Toyota Auto Salon, dass Rovanperä beim 24-Stunden-Rennen von Fuji (25.-26. Mai) einen Toyota GR86 Concept fahren soll, der von Toyodas eigenem Team Rookie Racing eingesetzt wird.

"Kalle ist sehr an Langstreckenrennen interessiert", bestätigt Latvala. "Vor der Rallye Japan im vergangenen Jahr besuchten wir eine dieser Veranstaltungen, und als Kalle in die Box kam und all die Autos und das Team sah, war er ganz aufgeregt und fragte Akio, ob er mitfahren dürfe. Und Akio sagte ja. Die Chance ist da, wenn alles passt."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.