RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Richtig autofahren“ für den Junior-Champ

Vierfach-Staatsmeister Simon Wagner spendierte dem Junioren-Champion Marcel Neulinger über 1.000 Fahrkilometer in Schweden.

Noir Trawniczek

In der Sauna schwitzen, Rentiere essen, Polarlichter bestaunen - Marcel Neulinger blickt auf besondere fünf Tage in Schweden zurück. Doch das war nicht der Grund für die Reise in den hohen Norden. Als Junioren-Staatsmeister des Vorjahres wurde Neulinger von Simon Wagner, mittlerweile vierfacher Staatsmeister, auf etwas eingeladen, was dem Jungtalent in seiner weiteren Laufbahn helfen wird: Fünf Tage „richtig autofahren“, wie es Wagner beschreibt.

Location war das Gelände der Mercedes Benz Driving Experience im schwedischen Sorsele, ein gefrorener See, fünf verschiedene Strecken, darunter eine mit rund fünf Kilometern Länge mit allen Kurvenvarianten. Zur Verfügung standen Toyota Yaris, Mercedes mit Heckantrieb, C43 AMG - starke Modelle mit bis zu 450 PS.

Mit dabei waren neben Simon und Marcel auch Bruder Julian Wagner und Vater Fritz Wagner. Simon erzählt: „Jeder von uns ist an diesen fünf Tagen über 1000 Kilometer gefahren. Wir haben die Zeiten gestoppt und es gab jeden Tag eine Steigerung. Zudem haben wir auch auf einem Simulator gearbeitet. Und: Wir hatten sehr viel Spaß miteinander.“

Marcel Neulinger sagt: „Diese Tage haben mir richtig Spaß gemacht - und diese Erfahrung, die vielen Fahrkilometer haben mir auf jeden Fall geholfen, meinen Fahrstil weiter zu entwickeln.“

Am 28. und 29. März kann Marcel Neulinger das Gelernte umsetzen - bei der Rebenland-Rallye, dem zweiten Lauf zur TEC7 ORM zündet er einen Opel Corsa Rally4: „Auf trockenem Asphalt wird es meine erste Rallye im Rally4 - ich möchte natürlich das Bestmögliche herausholen.“

Simon Wagner freut sich ebenfalls auf die Rallye rund um die steirische Weinstraße: „Ich freue mich über das bunte Starterfeld, die Rebenland-Rallye ist meine Lieblingsrallye. Und danach geht es gleich weiter mit dem spanischen EM Lauf und der tschechischen Meisterschaft.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten