RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye: Bericht Hyundai
Foto: Hyundai Österreich

Beeindruckende Premiere im Hyundai i20N Rally2

In einer Presseaussendung von Hyundai Österreich blickt der vierfache Staatsmeister Simon Wagner noch einmal zurück auf sein erfolgreiches Premieren-Wochenende in Freistadt.

Die Jännerrallye 2025 markierte einen bedeutenden Meilenstein für Simon Wagner. Erstmals trat er mit dem Hyundai i20 N Rally2 an und sicherte sich auf Anhieb den zweiten Platz.

Mit dem Motto “Einmal alles Neu” startete Wagner in die Saison und wechselte zu Hyundai Motorsport. Neben dem neuen Fahrzeug bedeutete dies auch ein neues Team und eine neue Copilotin, Hanna Ostlender.

Trotz der Umstellungen hat das Team um Simon Wagner eine beeindruckende Leistung gezeigt. Man musste sich lediglich dem Vorjahressieger Michael Lengauer geschlagen geben, der erneut den ersten Platz belegte.

Simon Wagner äußerte sich zufrieden über sein Debüt im Hyundai: "Ich bin nicht enttäuscht über den zweiten Platz oder dass ich hier wieder nicht gewinnen konnte. Lengi ist eine riesige Rallye gefahren und hat sich den Sieg verdient. Er hat ein super Paket gehabt und das gut genützt. Für mich zählt, dass ich gesehen habe, dass ich auch mit einem für mich völlig neuen Auto ganz vorne dabei sein kann. Wenn wir die notwendigen Feinheiten noch herausarbeiten können, bin ich guter Dinge für die Zukunft.“

Der erfolgreiche Einstieg lässt auf eine vielversprechende Saison für Simon Wagner und sein neues Team hoffen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat