RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mühlberger & Co
Foto: RM Racing Austria

Österreicher auf Achse

Einige österreichische Aktive verkürzen die rallyefreie Zeit bis zur Rebenland-Rallye mit - Rallyes! Im hohen Norden und auch im Süden….

Noir Trawniczek

Fünf lange Wochen dauert es noch, bis die heimische Rallyesaison mit der Rebenland Rallye (28. und 29. März 2025) ihre Fortsetzung findet. Doch einige österreichische Aktive versüßen sich die Zeit mit einem echten Abenteuer. Allen voran Roman Mühlberger und sein RM Racing Austria Team, die ein Programm bestehend aus drei Rallyes absolvieren.

Zunächst ging es in den hohen Norden, am Samstag wurde die finnische Jyväskylän Talviralli absolviert. Zwei Ford Fiesta R5 wurden eingesetzt, am Steuer waren Roman Mühlberger und Angelika Letz sowie Alexander Strobl und der deutsche Profi Andre Kachel.

Roman Mühlberger, für den es der zweite Antritt auf finnischem Schnee war, konnte gemeinsam mit Angelika Letz den guten achten Klassenrang und Gesamtrang 32 belegen. Alex Strobl/Andre Kachel belegten Platz 13 in der Klasse sowie Gesamtrang 49. In einem durchaus stark besetzten Feld - so hieß der Sieger Niklas Grönholm, der Sohn also von Marcus Grönholm…

Teamchef Mühlberger zieht ein positives Resümee: „Platz acht in der Klasse ist nicht so schlecht - wichtig ist, dass wir nichts ruiniert haben, es ist alles gut gelaufen, unsere vier Mechaniker haben uns top betreut, Angelika hat einen super Job erledigt und auch Alex Strobl hat sich gut geschlagen. Das sind schon starke Fahrer bei diesen Rallyes, die Prüfungen waren auch sehr schnell.“

Schon am 8. März steht der nächste Ausflug in den hohen Norden auf dem Programm, die finnische SM Savonlinna Ralli. Dort wird sich Roman Mühlberger auf seine Rolle als Teamchef konzentrieren, die beiden Fiesta R5 werden Alex Strobl/Andre Kachel sowie Gerald Rigler/Jürgen Heigl pilotieren.

Nach diesem Ausflug in den hohen Norden geht es für eine Gruppe an Österreichern in den Süden, zur spanischen Rally Costa Brava (13. bis 15. März). Dort werden Roman Mühlberger/Nadine Dolzer, Stefan Langthaler/Miriam Albrich, sowie Bernhard Stitz/Anna-Maria Seidl jeweils einen von RM Racing Austria eingesetzten Mitsubishi Lancer Evo VI pilotieren. Kris Rosenberger und Nicola Bleicher-Januschke zünden einen Subaru. Davor wird Rosenberger gemeinsam mit Sigi Schwarz bei der Rally Isla Mallorca (6.-8. März) mit einem Porsche 911 antreten. Österreichs Copilotin Ilka Minor wiederum begibt sich im März zu einem Test in Dubai, Anfang April steht die Baja Jordan in ihrem Kalender….

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.