Johannes Keferböck und Ilka Minor wollen in Weiz von Beginn an attackieren. simRacing-Fans aufgepasst: Der schwarz-grüne ŠKODA gehört im Rennspiel WRC10 zur Auswahl! Ein Novum...
Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier brennt weiter auf einen Start bei den 24h Le Mans mit Toyota: Eine Teilnahme genießt höhere Priorität als die WRC-Saison 2022.
Für die 12. Auflage der Rallye Weiz am 16. und 17. Juli 2021 haben sich insgesamt 93 Teams, also 186 Piloten und Copiloten angemeldet. Viele davon freilich aus der Steiermark selbst: Ganze 53 Aktive aus der grünen Mark haben ihre Nennung abgegeben.
Andreas Schart und Christoph Gutschi sehen der Rallye Weiz mit großer Zuversicht entgegen. Entsprechend motiviert werden sie sich auf Zeitenjagd begeben.
4fach-Europameister Wagner kämpft um Titelverteidigung
Die Europameisterschaft für historische Fahrzeuge der FIA bringt tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen und somit einen Hauch Nostalgie in die Oststeiermark.
Zwei ERC Läufe sind für das Landa Racing Project und das DriftCompany Rally Team bestritten und es ist Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. Für die Saison 2021 stand das Kennenlernen der Juniorläufe und Erfahrung sammeln am Programm; das gilt immer noch.
Die FIA hat eine Art Grundgerüst für den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022 veröffentlicht: Lediglich Monte Carlo und Schweden genau terminiert.
Die Temperaturen und der Untergrund sind in Weiz wohl "etwas" anders als bei der Jänner-Rallye 2020. Egal, bei der letzten Heimrallye vor zwei Jahren konnte der Grazer Pilot einen Podiumsplatz ergattern
Christoph Zellhofer und Copilotin Christina Ettel starten bei ÖM-Rallye Weiz. Wunschvorstellung ist die Zielankunft und ein Klassensieg mit dem Suzuki Swift ZMX
Der steirische Toppilot Kevin Raith steht mit einem Ford Fiesta Rally2 und mit der Erfahrung des heimischen ZM Racing Teams nächste Woche am Start der Rallye Weiz. Der wieder gesunde Stamm-Copilot Christoph Wögerer kehrt ins Cockpit zurück
Und das wortwörtlich: Denn zum Duell Neubauer-Wagner kommt Baumschlager im Elektro-Boliden. Auch internationale Starter werden das Feld in der Oststeiermark aufmischen
Michael Fehlmann kam als AMF-General nahezu zeitgleich mit der Pandemie in das gewichtige Amt - jetzt liegt die erste hausgemachte Farce auf seinem Schreibtisch...
Ford und M-Sport haben das neue WRC-Auto für die Saison 2022 offiziell präsentiert: Nach zehn Jahren wird der Fiesta in der Rallye-WM durch den Puma abgelöst.
Ergebnisse ändern nichts an seiner Entscheidung für 2022
Selbst wenn Sebastien Ogier in diesem Jahr zum achten Mal Rallye-Weltmeister wird, will er nicht Sebastien Loebs Rekord jagen - 2022 keine komplette Saison mehr.
Historische Rallyefahrzeuge im Konzernschaufenster
120 Jahre Rallye-Erfolge "made in Mladá Boleslav". Das gilt es zu feiern. Und so landeten nicht nur historische, österreichische Skoda-Rallyefahrzeuge im Schaufenster der Porsche-Holding in Salzburg, Rallyefahrer Jan Kopecký testete zudem in einem sehenswerten Video fünf legendäre Rennsportmodelle.
Die Safari-Rallye war früher länger und härter, davon kann auch Geburtstagskind Manfred Stohl ein Lied singen. Apropos Manfred Stohl, wie sieht es denn mit einem Elektro-Start im Waldviertel aus?
15.000 Euro Kosten pro Person bringt Management zum Grübeln
Auch in Zukunft könnte M-Sport mit weniger Personal zu den Rallyes reisen. Die Safari Rallye hat gezeigt, dass das funktioniert – man spart einige Kosten ein.
motorline.cc hat aus seriöser Quelle erfahren, dass laut neuem, noch nicht ausgehängten Ergebnis der Red Stag Rallye Extreme Simon Wagner den Sieg errungen hat...