Ein fuchsteufelswilder Walter Röhrl, mit Rudi Stohl und Reinhard Kaufmann die ersten Österreicher im Ziel der Safari-Rallye und ein nicht ganz unumstrittener Sieger Shekhar Mehta.
Plan B in Corona-Zeiten: Der Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft 2020 könnte nach der Absage diverser Veranstaltungen mit Läufen aus der ERC aufgefüllt werden.
Die Rückkehr der Rallye-Weltmeisterschaft nach Neuseeland fällt der COVID-19-Pandemie zum Opfer: FIA arbeitet am weiteren WRC-Kalender für das Jahr 2020.
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Co-Piloten bzw. der Co-Pilotin. Ursula Mayrhofer, Jürgen Heigl und Jürgen Rausch über den Reiz am heißen Sitz und den Weg dorthin.
Bei der Safari-Rallye 1982 trafen einmal mehr Walter Röhrl als Werkspilot und Rudi Stohl als Underdog aufeinander und landeten just auch im selben Schlammloch...
Mit der Rallye Finnland wurde ein weiterer Lauf der Rallye-WM abgesagt: Auch Neuseeland vor der Streichung, Fortsetzung der Saison wohl frühestens in der Türkei.
Die britischen Rennspiel-Experten haben den Zuschlag für die offizielle WRC-Lizenz erhalten. Mindestens zwischen 2023 und 2027 kommen die offiziellen Games zur FIA World Rally Championship also von Codemasters.
In Portugal standen 1982 nicht nur Franz Wittmann und Schwager Georg Fischer am Start, auch Helmut Deimel begleitete mich erstmals als Kameramann für den ORF.
Tolle Chance für alle Piloten der Motorline Rallye Challenge! Wer an der kommenden Meisterschaft teilnimmt, hat die Chance auf eine Mitfahrt im Boliden des Rallye-Staatsmeisters!
Im 7. Motorline Video Talk werfen wir einen Blick auf die für Herbst geplanten Rallye-Veranstaltungen in Österreich und diskutieren mit den Veranstaltern.
Herbstrallye-Organisator Roman Mühlberger lässt keine Zweifel offen: Das Grande Finale der Austrian Rallye Challenge steigt nur, wenn Publikum erlaubt ist...
Michael Miesenberger setzt seine Siegesserie fort und holt den dritten Rallye-Sieg in Folge, in Australien gewann er vor Lukas Vallant und Thomas Traußnig.