RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Italien 2020: Sordo auf Siegkurs - Ogier im Vorwärtsgang Dani Sordo steht kurz vor der Verteidigung seines Italien-Siegs aus 2019
Motorsport Images

WRC Rallye Italien 2020: Sordo auf Siegkurs - Ogier im Vorwärtsgang

Dani Sordo geht mit einer klaren Führung in den Schlusstag der Rallye Italien: Mann des Tages ist Sebastien Ogier, der sich auf Platz zwei nach vorne fährt

Dani Sordo (Hyundai) hat die Führung bei der Rallye Italien, sechster Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2020 am Samstag verteidigt und geht mit einem soliden Vorsprung in den Schlusstag der Schotterrallye auf Sardinien.

Nach zwölf von 16 Wertungsprüfungen hat Sordo einen Vorsprung von 27,4 Sekunden auf Sebastien Ogier (Toyota). Der Franzose war am Samstag auf Sardinien der Fahrer des Tages, gewann vier der sechs Wertungsprüfungen und verbesserte sich dadurch in der Gesamtwertung von Platz vier auf zwei. Dort beträgt sein Vorsprung auf Thierry Neuville (Hyundai) aber nur 1,5 Sekunden.

Aus eigener Kraft wird Ogier bei am Sonntag nur noch 41,50 zu fahrenden Kilometern Sordo nicht mehr attackieren können. "Es ist wichtig, dass ich am Ende vor ihm [Neuville] bin", will der Franzose aber vor allem Rang zwei absichern. Sordo hat damit die große Chance, seinen Vorjahressieg auf Sardinien zu wiederholen. Es wäre der dritte Sieg seiner WRC-Karriere.

Der WM-Führende Elfyn Evans war am Samstag nicht in der Lage, seinen Rückstand auf die Spitze zu verringern. Mit 58,4 Sekunden Rückstand auf Sordo und gut einer halben Minute auf Ogier und Neuville kann auch er sich aus eigener Kraft am Schlusstag nicht mehr verbessern.

Verlierer des Samstags war Teemu Suninen (Ford), der von Rang zwei auf Rang fünf zurückfiel. Dies war jedoch technischen Problemen geschuldet. Während der Vormittagsschleife hatte der Finne viel Zeit verloren, weil die Handbremse seines Ford Fiesta WRC nicht richtig funktionierte. Noch schlechter lief es für seinen Teamkollegen Gus Greensmith, der bei der zehnten WP mit eine Defekt an der Lichtmaschine stehen blieb.

Ganz gelaufen ist die Rallye Italien schon für Kalle Rovanperä (Toyota). Der Youngster hatte am Vormittag bei der achten WP einen Baum getroffen und dabei das linke Hinterrad seines Yaris WRC abgerissen. Am Abend teilte Toyota mit, dass der Schaden vor Ort nicht repariert werden kann.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus