Mit den äußerst schwierigen Streckenverhältnissen in Kroatien kam das ungarische Team Péter Osváth/Tamás Papp auf ihrem Škoda Fabia Rally2 evo am besten zurecht und gewann die Mitropa Rally Cup (MRC) Gesamtwertung bei der Rally Opatija (06.-08.05.22). Auf Platz zwei fuhr das deutsche Team Stefan Göttig/Natalie Solbach-Schmidt (Škoda Fabia R5), Platz 3 ging an László Fekete jun./Tamás Begala (Škoda Fabia R5), ebenfalls aus Ungarn.
Vergangenes Wochenende fand im Zuge der Rallye Sulingen (D) der Auftakt zum Opel Corsa-e Rallyecup statt. Mit am Start sind in dieser Meisterschaft sind auch der Sittendorfer Luca Pröglhöf und sein Copilot Peter Medinger aus Steyr. Die Rallye verlief für das Duo sehr lehrreich, letztendlich kann man mit dem 7. Gesamtplatz zufrieden sein.
Durch einen Platten ausgebremst belegt Dominik Dinkel mit Co. Pirmin Winklhofer auf seinem von ZM Racing betreuten Ford Fiesta Rally2 evo beim deutschen Meisterschaftslauf ADAC Rallye Sulingen nur den 3. Gesamtplatz.
An diesem Wochenende (06.-08. Mai 2022) starten die Teilnehmer des Mitropa Rally Cup (MRC) in der kroatischen Küstenstadt Opatija zu ihrem dritten Wertungslauf in diesem Jahr. Auf insgesamt 8 Wertungsprüfungen über eine Länge von gut 102 Kilometern fahren die 26 Teilnehmer des MRC um den Sieg und wertvolle Punkte für die Meisterschaft. Beide Top-Piloten aus der FIA-Wertung, Kristóf Klausz und Julian Wagner, sind allerdings nicht dabei.
Wieso Rallye-Rekordweltmeister Sebastien Loeb schon lange vor dem heurigen DTM-Auftritt beinahe für BMW in der Tourenwagen-Meisterschaft gestartet wäre und wofür er sich stattdessen entschied.
Toyota-Boss Jari-Matti Latvala sieht den Durchbruch
Elfyn Evans erlebte in der WRC-Saison 2022 einen katastrophalen Saisonstart - Die soliden Punkte in Kroatien sind laut Jari-Matti Latvala der Durchbruch gewesen.
Kein Duell um den Sieg beim zweiten Aufeinandertreffen?
Vor zweitem Aufeinandertreffen mit Sebastien Loeb in ihrer beider WRC-Teilzeitsaison hofft Sebastien Ogier auf Duell, glaubt aber nicht, dass es um Sieg geht
Nachdem Luca Pröglhöf von einer Herzmuskelentzündung gehörig ausgebremst wurde, geht es nun mit neuem Arbeitsgerät endlich wieder los. Nach intensiven Sponsorengesprächen konnte der Start im Opel Corsa-e Rallyecup fixiert werden.
Pirelli-Regenreifen sorgten in Kroatien für zahlreiche Probleme
Mit "Ostbahn-Kurti" Willi Resetarits hat uns einer der Großen verlassen. Mit Rallye und Co. hatte er nix am Hut, unseren Peter Klein aber bat er dennoch mehr als einmal auf einen "Spritza" zu sich ...
Platz zwei in Kroatien "das Beste, was wir tun konnten"
Nach der knappen Niederlage bei der Rallye Kroatien erkennt Ott Tänak die Überlegenheit von Kalle Rovanperä an und sieht Hyundai immer noch im Rückstand.
Mit Ursula Mayrhofer als österreichischer Unterstützung am Beifahrersitz wurde Titelanwärter Dominik Dinkel bei der ADAC Rallye Sachsenring vom Pech verfolgt und "nur" Gesamt-Vierter. Immerhin erwies sich der von ZM-Racing betreute Ford Fiesta Rallye2 evo erneut als verlässlicher Partner.
Kalle Rovanperä holt sich bei der Rallye Kroatien den schon verloren geglaubten Sieg zurück und ist für seinen Teamchef nun "der Mann, den es zu schlagen gilt"
Teil 2 des Interviews mit Rudi Stohl: Über Leider nicht-Weltmeisterin Sabine Stohl. Über die Zukunft des Rallyesports, wo er den Hebel für mehr Marken-Vielfalt und Chancengleichheit ansetzen würde und vieles mehr...
Kalle Rovanperä führt die Rallye Kroatien 2022 nach dem zweiten Tag weiter an, doch ein Reifenschaden kostet den Toyota-Piloten einen Großteil des Vorsprungs. Keferböck und Kramer haben jeweils Plätze gut gemacht.