RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Showdown

Der Mitropa-Cup-Sieger steht mit dem Duo Tosovski/Slama schon fest, dahinter wird aber eifrig um die "Restplätze" gerittert.

Aufgrund ihres Vorsprungs von über 60 Punkten vor ihren weiteren Verfolgern stehen mit den Tschechen Jiri Tosovski/Michal Slama die neuen diesjährigen Gewinner des Mitropa-Rally-Cups zwar schon vor dem letzten Lauf, der OMV-ADAC-Drei-Städte-Rallye (4. November) fest, aber hinter dem beständigen und erfolgreichen Mitsubishi-Team wird um die beiden restlichen Plätze auf dem Siegerpodest noch heftig und heiß gekämpft.

Zum engsten Favoritenkreis gehören dabei die beiden italienische Rallye-Teams Rodolfo Cosimi/Giancarlo Rossini und Massimo Pastrello/Gabriele Scognamiglio sowie die Deutschen Thomas Wallenwein/Marcus Poschner.

Der erweiterte Kreis umfasst noch den Österreicher Gerwald Grössing und mit Carlo Fornasiero/Angela Forina ein drittes Team aus Italien.

Interessant dabei ist (und diese Tatsache unterstreicht die Philosophie dieser inoffiziellen Rallye-Europameisterschaft für Privatfahrer und Amateure), dass die Teams aus Italien mit kleinen Autos (Renault Clio und Peugeot 106) ganz weit nach vorne gefahren sind, während Wallenwein/Poschner einen Skoda Octavia WRC und der Österreicher Grössing einen Mitsubishi Lancer in den Wettbewerb einbringen.

Noch spannender ist die Situation im historischen Mitropa-Rally-Cup, der in diesem Jahr zwar ausschließlich von Italiener beherrscht wird! Die beiden Führenden Rino Muradore/Sonja Borghese (Ford Sierra Cosworth) und Sandro Sinuello/Ilario Dominuttu (Lancia Fulvia HF 1600) trennen nach sieben höchst anspruchvollen Veranstaltungen in Österreich, Italien, Tschechien, Deutschland und Slowenien lediglich ganze zwei Punkte.

Und dahinter lauern, ebenfalls nur um zwei Punkte getrennt, mit Paolo Pasutti/Jean Campeis und Guiseppe Zanchetti/Alessandro Tramonti noch zwei Porsche 911-Teams auf einen der heiß begehrten Plätze auf dem Siegertreppchen.

Den 85 Teilnehmern (unter denen sich nicht weniger als 28 Mitropa-Rally-Cup-Teams befinden!), aber auch allen Rallye-Fans der OMV-ADAC-Drei-Städte-Rallye steht also - auch wenn der neue aktuelle Mitropa-Cup-Titelträger schon feststeht - ein durchaus spannungsgeladener Saisonabschluss ins Haus.

Denn neben dem schon aus dem Vorjahr bekannten Zuschauer-Rundkurs an der Passauer Messe (Samstag, 4. November, 11:30 Uhr und 14:30 Uhr) wird auch noch auf dem weitläufigen Areal des Haslinger Hofs ein Zuschauer-Rundkurs gefahren!

Der bayrische Kur-Mittelpunkt ist also in diesem Jahr erstmals nicht nur Start- und Zielort der OMV-ADAC-Drei-Städte-Rallye, sondern bietet den Rallye-Fans am Samstagabend ab 17:54 Uhr („unter Flutlicht!“) auch noch einen letzten und abschließenden Höhepunkt.

„Damit bescheren wir der Region und unserer neuen Drei-Städte-Rallye nicht nur ein weiteres Rallye-Highlight sondern auch noch ein tolles, abschließendes I-Tüpferl!“, so Organisationsleiter Robert Stadler, frischgebackener Vorsitzender der Rallye-Kommission des Deutschen Motorsport-Bundes (DMSB).

Insgesamt beinhaltet die OMV-ADAC-Drei-Städte-Rallye 13 Asphalt-Wertungsprüfungen über 140,78 km, die in eine Gesamtstrecke von 404 Kilometern eingebettet sind. Darunter befinden sich neben den Zuschauer-Prüfungen in Passau und am Haslinger Hof noch so bekannte Prüfungen wie „Dachsberg“ und „Seining“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitropa-Cup: 3-Städte-Rallye

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.