RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Niedersachsen-Rallye

Østberg macht Abstecher in die DRM

Am zweiten September-Wochenende wird sich das niedersächsische Osterode im Harz zur Hochburg des deutschen Rallyesports verwandeln.

Bei der 11. Niedersachsen-Rallye kämpfen im achten von insgesamt nur noch neun Läufen zur deutschen Rallyemeisterschaft 2016 die besten Rallyepiloten Deutschlands und Europas um Punkte. Das Starterfeld präsentiert sich als interessante Mischung aus Profis und ambitionierten Amateuren. Neben zahlreichen Fahrern aus dem gastgebenden Bundesland wird auch internationaleres Flair herrschen: Teilnehmer aus Dänemark, Deutschland, Luxemburg, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen und Österreich versprechen Rallyesport auf höchstem Niveau. Unter anderem ist der norwegische WM-Pilot Mads Østberg am Start.

In der DRM-Wertung richten sich alle Augen auf Halbzeitmeister Fabian Kreim: Der Škoda-Fahrer hat bereits letztes Jahr über den Sieg bei der Niedersachsen-Rallye gejubelt und ist aktuell Führender in der deutschen Rallyemeisterschaft. "Natürlich möchte ich auch dieses Jahr im Harz gewinnen und meinen Vorsprung in der deutschen Rallyemeisterschaft ausbauen, aber das Fahrerfeld ist extrem stark. Mads Østberg hat sein Talent zum Beispiel schon in der Rallyeweltmeisterschaft bewiesen und wird auch in Niedersachsen richtig Gas geben", weiß Kreim.

Der 23jährige geht mit Co-Pilot Frank Christian im 280 PS starken Škoda Fabia R5 an den Start und freut sich auf ein spektakuläres Wochenende, die Niedersachsen-Rallye habe ihm schon letztes Jahr richtig Spaß gemacht: "Das Gesamtpaket ist vom Stil der Strecke bis zur Organisation des Events klasse für den Rallyesport. Auf der Strecke gibt es sowohl sehr schnelle als auch enge Passagen. Das macht die Rallye abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll."

Kreims schärfster Verfolger im Duell um die Spitze ist Christian Riedemann aus Sulingen. Nur neun Punkte trennen die beiden in der Gesamtwertung voneinander. Die Niedersachsen-Rallye verspricht also auf ihren Sonderprüfungen einen brisanten Kampf um Spitzenzeiten. Zusammen mit Beifahrerin Lara Vanneste konnte der 29jährige im Peugeot 208 T16 R5 bereits über Siege in Vogelsberg und Sulingen jubeln. Das Ziel des Industriemechanikermeisters ist klar: In Niedersachsen gewinnen und den Titel in der deutschen Rallyemeisterschaft anpeilen.

Freuen dürfen sich die Rallyefans zudem auf einen Fahrer der internationalen Elite. Mit Mads Østberg möchte ein WM-Pilot als Gaststarter das Fahrerfeld kräftig aufmischen und sich packende Duelle mit Kreim und Riedemann liefern. "Ich kenne die Rallye nicht, sehe sie aber als neue und spannende Herausforderung. Durch die Absage der China-Rallye habe ich eine kleine Pause im WM-Programm. Die Gelegenheit nutze ich, um mich auf die anstehenden Asphaltveranstaltungen vorzubereiten", so Østberg.

Seit 2006 zeigt der nunmehr 28jährige Norweger sein Talent in der Rallyeweltmeisterschaft, in dieser Saison liegt er aktuell auf dem siebenten Rang. Bereits im August war Østberg in Deutschland im Einsatz, beim dortigen WM-Lauf erreichte er einen sechsten Platz. Am Rande des Harzgebirges möchte sich der hochkarätige Gaststarter mit Beifahrer Ola Fløene im Ford Fiesta R5 auf Asphalt verbessern.

Bei der 11. Niedersachsen-Rallye sind 126,31 Kilometer auf 13 Sonderprüfungen rund um Osterode zurückzulegen, ausschließlich über Asphalt. Die verschiedenen Fahrzeuge teilen sich auf sechs Divisionen (Wertungsklassen) auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Niedersachsen-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz