RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Niedersachsen-Rallye

Vorfreude auf die Niedersachsen-Rallye

Die Niedersachsen-Rallye wird am 9. und 10. September 2016 wieder für reichlich Action rund um Osterode am Rande des Harzes sorgen.

Fotos: ADAC Motorsport

Im vergangenen Jahr gewann Fabian Kreim im Škoda, der auch aktueller "Halbzeitmeister" der DRM ist. Der Start- und Zielbereich wurde in diesem Jahr direkt vor das historische Rathaus von Osterode verlegt – sicherlich ein optisches Highlight für Fahrer und Zuschauer. Die fachwerkgeprägte Stadt mit rund 25.000 Einwohnern ist traditioneller Austragungsort der Niedersachsen-Rallye. Die Veranstalter erwarten ein hochklassiges Starterfeld mit Rallyeprofis und ambitionierten Amateurfahrern.

Auf 13 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 126,31 Kilometern fallen die Entscheidungen rund um Osterode. Der Start erfolgt am Freitag um 18:30 Uhr, um 19:15 Uhr wird ein Zuschauerrundkurs in Uehrde gefahren. Am Samstag laufen die verschiedenen Prüfungen von 8 bis 18:30 Uhr. Die Top-3-Fahrer werden im Anschluss vor der malerischen Kulisse des historischen Rathauses in Osterode geehrt. Rund 200 ehrenamtliche Helfer sind bei der Rallye im Einsatz, auch viele regionale Unterstützer, die dazu beitragen, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird.

Man habe für die die Niedersachsen-Rallye ein attraktives Veranstaltungspaket geschnürt und freue sich auf zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer, sagt Rallyeleiter Jürgen Glaubitz vom Hildesheimer Automobilclub: "Die Integration der Rallye in das Stadtbild von Osterode ist durch den neuen Start vor dem historischen Rathaus eine Bereicherung." Auch im Rahmenprogramm wird einiges geboten: Zum Beispiel findet für die Jüngsten am Samstag ein umfangreiches Kinderprogramm statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Niedersachsen-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.