RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Thüringen-Rallye

Ruben Zeltner: Der Stachel sitzt tief

Das Ehepaar Zeltner möchte sich bei Thüringen-Rallye für die Niederlage gegen Rainer Noller bei der Sachsen-Rallye revanchieren.

Fotos: Sascha Dörrenbächer

Das Ehepaar Zeltner startet am 15./16. Juli mit einem gemieteten Porsche 911 GT3 bei der Thüringen-Rallye. Gerne möchte man sich im Wettbewerb an Rainer Noller in einem weiteren Porsche revanchieren, der bei der Sachsen-Rallye die Nase unter den Hecktrieblern vorne hatte. Dabei soll eine optimierte Abstimmung und eine große Portion Motivation helfen. Näheres verriet Ruben Zeltner in folgendem Interview seiner Pressestelle:

Was ist in diesem Jahr für dich die Motivation, an den Start verschiedener Läufe zur DRM zu gehen?

Wir fahren, wie bereits mehrfach erwähnt, in diesem Jahr "just for fun". Das heißt aber nicht, dass wir mit weniger Ehrgeiz an den Start gehen.

Was hast du nach deinem Test bei der AvD Sachsen-Rallye an dem BORN2DRIVE Porsche verändert?

Nachdem ich bei der Sachsen-Rallye mit meiner Fahrwerksabstimmung nicht ganz zufrieden war, haben wir einiges umgebaut und hoffen, dass unser "Black Beauty" jetzt besser auf meine Befehle reagiert.

Die Wertungsprüfungen sind in Thüringen gewohnt schnell – wie hoch schätzt du deine Siegchancen ein?

Da hab ich keine Ahnung, wie schnell wir jetzt wirklich sind. Es hängt sicherlich entscheidend davon ab, ob wir für das Fahrwerk jetzt die passende Abstimmung haben. Wir hoffen natürlich, dass wir mit den R5 einigermaßen mitgehen können.

Mit Rainer Noller findest du sicherlich einen harten Konkurrenten – wird es eine Revanche zur Sachsen-Rallye?

Der Stachel sitzt natürlich noch sehr tief. Es war für mich schon hart, nicht schnellster Porsche zu sein, aber da war ich selber schuld. Ich hatte Rainer mit einigen Tipps ausgeholfen, die er "leider" sofort umsetzte. Wir werden aber alles daran setzen, um dieses Mal vorne zu sein. Rainer Noller ist aber meiner Meinung nach mein bisher härtester Porsche-Konkurrent.

Wie charakterisierst du die Wertungsprüfungen? Sie gelten ja als sehr schnell und daher als Porsche-Strecken.

Die schnellen Strecken kommen dem BORN2DRIVE Porsche entgegen. Wenn's trocken ist, können wir vorne mitfahren. Bei Regen sind die allradgetriebenen R5-Fahrzeuge ganz klar weit vorne.

Was ist dein persönliches Highlight in Thüringen?

Es gibt für mich als Fahrer kein spezielles Highlight. Alle diese ultraschnellen Prüfungen sind jede für sich ein Highlight. Wir sind fast immer in den hohen Gängen unterwegs. Wenn man sich das Wahnsinnsstarterfeld ansieht, weiß jeder, dass wir die Backen zusammenkneifen müssen, um hier ein gute Figur abzugeben.

Mit Petra sitzt deine Ehefrau auf dem Beifahrersitz. Wie wirkt sich das auf Euren Alltag aus?

Ganz einfach – im Alltag ist es wie im Rallyeauto: Meine Co-Pilotin und Ehefrau sagt, wo es langgeht.

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Thüringen-Rallye

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.