RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Peugeot in Führung

Die beiden Peugeot-Piloten Kevin Abbring und Craig Breen führen nach den ersten drei Sonderprüfungen vor Kajetan Kajetanowicz und Bryan Bouffier.

Michael Noir Trawniczek
Foto: ERC

Zwar gab es am Samstagmorgen dunkle Wolken am Himmel, doch der Regen kam nicht – die ersten drei Sonderprüfungen der Akropolis-Rallye wurden bei Trockenheit abgehalten. Bei den Schotter-Rallyes ist die Startposition von Belang, die im Qualifying schnellsten Peugeot-Piloten wählten die Positionen drei und vier.

Kevin Abbring musste auf der 21 Kilometer langen SP 1 nach drei Kilometern ohne Display in seinem neuen Peugeot 208 T16 R5 auskommen: „Ich wusste deshalb nicht, welchen Gang ich jeweils eingelegt habe. Aber ansonsten ist es okay. Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden – die Zeit war nicht so gut.“

Dabei konnte Abbring hinter Bryan Bouffier die zweitschnellste Zeit markieren – weil Bouffier auf der 23,6 Kilometer langen SP 2 mit einem Reifenschaden etwas Zeit verlor, konnte die Abbring die Führung übernehmen, die er trotz zweier Bestzeiten seines Teamkollegen Craig Breen vor dem Mittagsservice behalten konnte, Breen liegt mit 2,9 Sekunden Rückstand auf Platz zwei.

Mit 13 Sekunden Rückstand belegt der Pole Kajetan Kajetanowicz im Ford Fiesta R5 Rang drei, gefolgt vom erwähnten Bouffier (+17,5s) sowie Esapekka Lappi (Skoda/+23,4s), Sepp Wiegand (Skoda/+25,1s), Bruno Magalhaes im alten Peugeot 207 S2000 sowie dem jungen Russen Vasily Gryazin auf den Plätzen vier bis acht.

In der 2wd-Wertung führt Todor Slavov im Renault Clio R3 rund eine halbe Minute vor Zsoltan Bessenyey im Honda Civic R3. Im Production Cup liegt Tibor Erdi junior in Führung. Bei den Ladies hat Ekatarina Stratieva die Nase vorne, was wohl auch daran liegt, dass sie die einzige Teilnehmerin ist.

Am Nachmittag werden die drei Prüfungen erneut absolviert.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Akropolis-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC