RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chardonnet startet im Citroën DS3 R5

Das Feld der R5-Autos wird noch einmal aufgewertet: Sébastien Chardonnet startet erstmals mit einem Citroën DS3 R5 in der Rallye-EM.

Fotos: Citroën Communication (F. Baudin/Austral, A. Guillaumot/DPPI)

Die Estland-Rallye (17. bis 19 Juli), der siebente Saisonlauf zur Rallye-EM 2014, darf sich über einen weiteren hochkarätigen Starter freuen. Sébastien Chardonnet, im Jahr 2013 Juniorenweltmeister in der WRC3-Klasse und größte Nachwuchshoffnung Frankreichs, tritt erstmals mit einem Citroën DS3 R5 in der Rallye-EM an. Bei der Sardinien-Rallye hatte Chardonnet (Bild) mit dem neuen R5-Modell des französischen Herstellers in der WRC debütiert und wurde dabei Zweiter der WRC2-Wertung.

"Mit dem DS3 R5 nach Estland zu kommen, dort Erfahrung und Selbstvertrauen zu sammeln, ist eine großartige Gelegenheit, über die ich mich freue", sagt Chardonnet. "Mein Ziel ist, bei jeder Sonderprüfung Fortschritte zu machen. Außerdem möchte ich mich auf die Finnland-Rallye, den nächsten WRC2-Lauf, vorbereiten. Eine echte Rallye ist immer ein besseres Training als ein Test. Ich bin gespannt darauf, die estnischen Straßen und die Rallye-EM zu entdecken, und möchte das Beste darauf machen."

In Estland triff Chardonnet auf hochkarätige Konkurrenz, allen voran Lokalmatador Ott Tänak, der nach seinen Erfolgen in der WRC2 bei seiner Heimrallye mit einem Ford Fiesta R5 antritt. Ein weiterer starker estnischer Pilot ist Karl Kruuda, der einen Peugeot 208 T16 R5 einsetzt; aber auch die Škoda-Werksfahrer Esepekka Lappi und Sepp Wiegand wollen beim Kampf um den Sieg ein Wörtchen mitreden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Estland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.