RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Czech Rally Zlín

Schwierige Aufgabe für Hermann Neubauer

Gleich 35 R5-Teams kämpfen in der Tschechischen Republik um Bestzeiten und EM-Punkte – eine schwierige Aufgabe für Neubauer/Ettel.

Bildquelle: Flat-out Media Agency

An diesem Wochenende steht der nächste Auftritt von Hermann Neubauer und seinem Co-Piloten Bernhard Ettel in der Rallye-EM auf dem Programm. Das Duo ist dazu bereits Anfang der Woche gemeinsam mit dem ZM Racing Team in die Tschechischen Republik gereist, wo am Dienstag ein kurzer Test absolviert wurde, um für die Hatz auf den ultraschnellen und welligen Asphaltpisten rund um die Industriestadt Zlín bestens gerüstet zu sein, denn die Konkurrenz ist beim sechsten von insgesamt acht EM-Läufen besonders groß.

Nicht weniger als 35 Teams starten dieses Mal mit R5-Fahrzeugen, darunter auch viele schnelle Lokalmatadore. Im Gegensatz zu den tschechischen Toppiloten musste Hermann Neubauer seine Hoffnung auf etwas mehr Streckenkenntnis allerdings sofort nach dem Studium der Pläne wieder begraben: "Seit meinem letzten Start sind einige Jahre vergangen, und der Großteil der Sonderprüfungen ist schon wieder komplett neu – also nützt mir die Erfahrung von damals nicht wirklich. Das wäre bei der großen Anzahl an Mitbewerbern schon nützlich gewesen ..."

Der Salzburger und sein Co-Pilot Bernhard Ettel freuen sich dennoch auf die schwierige Aufgabe in der Tschechischen Republik. "Die Rallye ist einzigartig. Der ganz spezielle Asphalt und die schnellen Passagen sind einfach toll, und natürlich gibt es da noch die tschechischen Rallyefans, die extrem begeisterungsfähig sind. Die Stimmung bei der 'Barum' ist jedes Mal aufs Neue sensationell", so Hermann Neubauer. "Wir sind jedenfalls super vorbereitet, nicht zuletzt dank der Leistung von Max Zellhofer und seinem Team. Wir stehen auch nicht unter Druck, unbedingt ein bestimmtes Ergebnis abliefern zu müssen. Ich will eine saubere Rallye fahren, mich von meiner besten Seite zeigen und am Schluss mit meiner Leistung zufrieden sein. Auf ein bestimmtes Resultat lege ich mich im Vorfeld aber nicht fest."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Czech Rally Zlín

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.