RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AMF setzt Krisenreglement in Kraft
Grafik: AMF

AMF setzt Krisenreglement in Kraft

Austria Motorsport (AMF) setzt ein Krisenreglement in Kraft - damit soll der Meisterschaftsbetrieb ermöglicht werden, sobald es wieder Veranstaltungen gibt...

Noir Trawniczek

Die Austrian Motorsport Federation (Austria Motorsport, AMF) hat heute die Redaktionen darüber informiert, dass per sofort ein Krisenreglement in Kraft gesetzt wurde, um einen Meisterschaftsbetrieb zu ermöglichen, sobald es wieder zugelassene Veranstaltungen gibt.

In einer Mitteilung der AMF heißt es: „Bedingt durch die Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie in Österreich ist es für die AMF notwendig geworden, Maßnahmen zu ergreifen, die einen Meisterschaftsbetrieb ermöglichen, sobald 2020 wieder Veranstaltungen stattfinden dürfen. Dazu hat der Meisterschaftsausschuss dem Präsidium der AMF einen Vorschlag unterbreitet, der einstimmig angenommen wurde. Der Präsident der AMF, Univ.-Prof. Dr. Harald Hertz wurde bevollmächtigt, das vorbereitete Krisenreglement in Kraft zu setzen.Wir haben das Krisenreglement und die allgemeinen Meisterschaftstexte neben anderen aktuellen Informationen zur Situation auf der Website der AMF veröffentlicht.“

Über folgende Links sind Krisenreglement und Meisterschaftstexte abrufbar:

austria-motorsport.at/amf/aktuell/

austria-motorsport.at/reglement/amf-meisterschaften/

Zudem wurde auch der österreichische Motorsportkalender aktualisiert:

austria-motorsport.at/events/oester-motorsportkalender/

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…