RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Herbstrallye Dobersberg abgesagt
Foto: Harald Illmer

Herbstrallye Dobersberg abgesagt

In einer Presseaussendung teilen die Veranstalter der Herbstrallye Dobersberg mit, dass die Rallye coronabedingt nicht durchgeführt werden kann.

Nach den diversen coronabedingten Absagen, trat im Zuge der letzten Rallyekommissionsitzung deren Vorsitz an das Veranstalterteam der Herbst Rallye mit der Frage heran, ob man sich vorstellen könnte das traditionelle Finale der Herbst Rallye mit einem ÖM Status zu versehen.
Somit wären mit der Jänner Rallye und der noch ausstehenden W4 Rallye drei ÖM Rallyes für eine Staatmeisterschaftswertung verfügbar gewesen.

Herbst Rallye ohne Zuschauer nicht durchführbar

Deponiert wurde seitens des Herbst Rallyeveranstalterteams, dass eine Herbst Rallye generell nur mit Zuschauer durchführbar wäre. Diese Bedingung ist dem Umstand geschuldet, dass die Herbst Rallye sich in den letzten Jahren als verlässlicher wirtschaftlicher Partner für die Region und auch in der Zusammenarbeit mit ihren Partnern und Sponsoren etabliert hat.

Eine Sponsor-bzw. Werbepartnerschaft und die dementsprechende Höhe der finanziellen Unterstützung wird aber selbstverständlich auch über die dementsprechenden Zuschauerzahlen ermittelt.

Selbiges gilt für die ortansässigen Partnervereine hier insbesondere für die Feuerwehren, die ihre Bereitschaft und Leistungen gerne im Gegenzug zu Versorgungsständen für eben diese Zuschauer zu Verfügung stellen.

Das Fazit eine Rallye ohne Zuschauer ist weder für die Teams und aus wirtschaftlicher Sich erst recht nicht für den Veranstalter und dessen Partnern denkbar.

3 x ÖM 2020 bitte warten

Auch hätte das Upgrade der Herbst Rallye zu einer ÖM Rallye nur Sinn gemacht, wenn es mit der W4 Rallye tatsächlich den dritten notwendigen Lauf für die Jahreswertung geben würde. Deren Veranstalter wiederum kann zum aktuellen Zeitraum aber eine Durchführbarkeit seiner Rallye weder ausschließen noch garantieren.
Das Veranstalterteam der Herbstrallye ist sich jedoch der Tatsache bewusst, dass sowohl Aktive wie auch alle involvierten Helfer und Organisationen eine Planungssicherheit benötigen und hat sich daher entschlossen, die NHerbst Rallye 2020 abzusagen.

Umdenken zu Gute der Aktiven

Und dieses Umdenken sieht so aus, dass das Team der Herbst Rallye zum gewohnten Termin gerne eine Veranstaltung für ARC Clubmitglieder abhalten möchte!

Ähnlich wie in Langenlois soll auch rund um Dobersberg zum Termin der eigentlichen Herbst Rallye ein Rallyetraining mit Sprintwertung stattfinden. Gefahren werden sollen zwei verschiedene Strecken auf Asphalt, am Vormittag soll in die eine und am Nachmittag in die andere Richtung gefahren werden.
Die Gesamtlänge würde und 60 Kilometer aufweisen. Die Zeiten würden auch in die ARC Clubmeisterschaft einfließen. So wäre der momentane Plan des Veranstalterteams, ob dieser auch durchgeführt werden kann ist alleine den in Kürze neuen Gesetztestexten der Regierung geschuldet!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten