RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Klausner: Comeback spätestens 2022
Foto: Daniel Fessl

"Derzeit kein Geld für Auto-Aufbau"

Rallyelegend in San Marino, quattrolegende in St. Gilgen - doch von Christof Klausner keine Spur. Wann sieht man ihn wieder? motorline.cc hat nachgefragt....

Noir Trawniczek

In St. Gilgen am Wolfgangsee die quattrolegende, in San Marino die Rallyelegend, reges Legendentreiben an diesem Wochenende - doch Christof Klausner suchte man vergeblich in den Startlisten...

Österreichs Action-Pilot mit dem wohl größten Fanklub erklärte gegenüber motorline.cc: „Nach dem Crash bei der Jännerrallye muss ich ja wieder ein Auto aufbauen - doch dafür ist derzeit einfach nicht das nötige Geld vorhanden und ohne Geld keine Musik. Es ist derzeit auch schwer, Sponsoren für ein solches Projekt zu finden. Daher konnte ich diesmal nicht bei der Rallyelegend starten und bei der quattrolegende durfte heuer ohnehin nicht richtig gefahren werden, das war ja eher eine Parade.“

Klausner peilt ein etwas entferntes aber doch konkretes Datum für ein Comeback an: „Spätestens bei der Jännerrallye 2022 möchte ich wieder an den Start gehen.“ Im Bewerb oder wieder als Vorausauto? „Für die Wertung müsste ich laut Reglement mit 200 PS auskommen, das macht wenig Spaß - nein, wir werden wieder ein Auto für den Einsatz als Vorauswagen aufbauen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster