RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Kommentar

Verkehrte Werte?

Charity-Aktionen sind gerade zur Weihnachtszeit beliebt, Reini Sampl unterstützt diesmal Kinder in Not – mit Kopfschütteln.

Michael Hintermayer / Foto: Youtube - Reini Sampl

Es passiert fast jeden Tag irgendwo: Ein Auto fängt Feuer und wird zum Raub der Flammen. Eigentlich nichts Besonderes, außer ist ein aufwändig zu löschendes E-Auto und wird medial zum Renner. Diesmal passierte das Malheur einem szenebekannten Tuner aus Deutschland. Sein Unikat – ein aufwändig umgebauter Audi RS4 entzündete sich bei einem Ölwechsel. Auch diese Situation ist leider keine Unbekannte. Passiert ist zum Glück niemanden etwas, doch der Audi ist Kernschrott.

Nach dem Unglück besuchte ein Mitarbeiter eines medial bekannten Tuning-Betriebs den Besitzer des verkohlten Haufens und rief zu einer Spendenaktion auf. Binnen 24 Stunden konnten so über 100.000,- Euro gesammelt werden. Wobei der Besitzer der „Brandruine“ selbst Chef eines Tuningbetriebs ist. Das alles ist legitim, da keiner gezwungen wurde sein Geld an diesen „wohltätigen Zweck“ zu spenden.

Doch bei vielen sorgte dies für Kopfschütteln, wie auch bei Reini Sampl. „Ich möchte diese Aktion keinesfalls verurteilen oder schlecht darstellen. Aber mein Gedanke war, dass wenn für so ein Auto innerhalb kurzer Zeit eine doch enorme Summe gesammelt werden kann, es für notleidende Kinder auch möglich sein muss“, erklärt der Lungauer die Hintergründe seiner Spendensammlung. „Deshalb habe ich ein kurzes Video gemacht um so meine Charity-Aktion bekannt zu machen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC