RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte Carlo

Erste Duftmarke von Sebastien Ogier

Sebastien Ogier holt sich im Toyota Yaris WRC die Bestzeit im Shakedown vonr Neuville (Hyundai) und Evans (Toyota), Weltmeister Tänak (Hyundai) auf P4.

Foto: Toyota

Toyota-Neuzugang Sebastien Ogier ist am Mittwoch im Shakedown der Rallye Monte Carlo, Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2020, die schnellste Zeit gefahren. Der sechsmalige Weltmeister absolvierte die 3,35 Kilometer langen Prüfung "Route de la Garde" in Gap bei trockenen Bedingungen in seinem ersten Versuch in einer Zeit von 1:57.1 Minuten.

Damit war der Franzose bei seinem ersten offiziellen Auftritt im Toyota Yaris WRC eine Zehntelsekunde schneller als Thierry Neuville (Hyundai). Rang drei ging an Ogiers Teamkollegen Elfyn Evans (+0,6 Sekunden).

Weltmeister Ott Tänak, der nach seinem Titelgewinn von Toyota zu Hyundai gewechselt war, belegt mit einem Rückstand von 1,2 Sekunden auf Ogier Rang vier. Dahinter folgte mit Teemu Suninen (+2,3) der schnellste Ford-Pilot.

WRC-Rekordchampion Sebastien Loeb, der in Monte Carlo seinen ersten von sechs Saisonstarts für Hyundai absolviert, ließ es im Shakedown noch verhalten angehen und fuhr mit einem Rückstand von 3,3 Sekunden auf Ogier die neuntschnellste Zeit.

Mit seinen trockenen Bedingungen war der Shakedown nur bedingt repräsentativ für die weitere Rallye. Auf einigen Wertungsprüfungen waren die Straßen bei den Erkundungsfahrten verschneit, zudem sind ab Freitag in der Rallyeregion Regen- und Schneefälle vorhergesagt. "Hier ist es entscheidend, mit den Bedingungen zurechtzukommen und weniger Fehler als die anderen zu machen", weiß auch der sechsmalige "Monte"-Sieger Ogier.

Nach dem zeremoniellen Start am Nachmittag in Monaco finden am Donnerstagabend am 20:38 Uhr bei Dunkelheit die ersten beiden Wertungsprüfungen statt. Insgesamt werden bei der Rallye Monte Carlo 16 Wertungsprüfungen gefahren.

Ergebnis Shakedown Rallye Monte Carlo (Top 10)
01. Sebastien Ogier (Toyota) - 1:57.1
02. Thierry Neuville (Hyundai) +0,1 Sekunden
03. Elfyn Evans (Toyota) +0,6
04. Ott Tänak (Hyundai) +1,2
05. Teemu Suninen (Ford) +2,3
06. Esapekka Lappi (Ford) +2,6
07. Kalle Rovanperä (Toyota) +2,9
08. Gus Greensmith (Ford) +3,1
09. Sebastien Loeb (Hyundai) +3,3
10. Takamoto Katusda (Toyota) +4,8

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte Carlo

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert