RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte Carlo

Schwerer Unfall von Ott Tänak

Der Hyundai-Pilot ist auf der vierten Sonderprüfung der Rallye Monte Carlo schwer verunfallt.

Fotos: XPB

Der amtierende Weltmeister und Beifahrer Martin Järveoja überstanden den Abflug aber unverletzt. Etwa 9,2 Kilometer nach dem Start der Sonderprüfung "St-Clement-sur-Durance - Freissinieres" kam Tänaks Hyundai i20 WRC in einem schnellen Abschnitt mit über 160 km/h rechts von der Straße ab.

Nach einem kurzen Flug über das abfallende Gelände überschlug sich das Auto mehrmals. Tänak und Järveoja konnten das Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen. Auf Bildern der Onboard-Kamera war zu sehen, wie Järveoja über den Fahrersitz aus dem Auto klettern musste.

Sportlich hat sich nach der zunächst deutlichen Führung von Thierry Neuville (Hyundai) bei den ersten beiden Sonderprüfung am Freitag ein Dreikampf um die Spitze entwickelt. Mit zwei SP-Bestzeiten übernahm Elfyn Evans (Toyota) die Führung.

Der Waliser hat aktuell 3,4 Vorsprung vor Neuville, Sebastien Ogier (Toyota) belegt mit einem Rückstand von 5,5 Sekunden auf seinen Teamkollegen Rang drei. Sebastien Loeb (Hyundai) hat als Vierter 36,9 Sekunden Rückstand. Insgesamt werden am Freitag bei der Rallye Monte Carlo sechs Sonderprüfung gefahren.

© Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte Carlo

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben