RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC bis Ende September im Wartemodus? Die Rallye-WM wird 2020 nicht in Finnland fahren
LAT

Rallye Finnland abgesagt: WRC bis Ende September im Wartemodus?

Mit der Rallye Finnland wurde ein weiterer Lauf der Rallye-WM abgesagt: Auch Neuseeland vor der Streichung, Fortsetzung der Saison wohl frühestens in der Türkei

Die Zwangspause der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wegen der COVID-19-Pandemie wird mindestens bis in den September andauern. Am Mittwoch gaben die Organisatoren der Rallye Finnland die Absage des vom 6. bis 9. August geplanten WM-Laufs bekannt.

Da auch die darauf folgende Rallye in Neuseeland (3. bis 6. September) nach Informationen von 'DirtFish' kurz vor der Absage steht, wird die Saison 2020 der WRC frühestens mit der vom 24. bis 27. September geplanten Rallye Türkei fortgesetzt.

"Durch die Absage der Veranstaltung in diesem Jahr möchten wir unserer Verantwortung allen Beteiligten, aber auch der gesamten Gesellschaft gegenüber gerecht werden. Die Gesundheit ist immer das Wichtigste", sagt Jani Backman, Veranstalter der Rallye Finnland zur Absage.

"Wir haben auch die Möglichkeit der Verschiebung der Rallye auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr in Betracht gezogen, aber nachdem dies mit vielen Unbekannten und Risiken verbunden wäre, blieb uns leider nichts anderes als die Absage übrig", ergänzt Rennleiter Kai Tarkianien.

Mit einer Absage der Rallye Neuseeland, die 2020 zum ersten Mal seit 2012 wieder Teil der Rallye-WM hätte sein sollen, wird noch in dieser Woche gerechnet. Die WRC-Teams hatten sich auch angesichts der wirtschaftlich schwierigen Situation gegen die aufwändige und kostspielige Reise nach Neuseeland ausgesprochen.

Bisher wurden in der WRC-Saison 2020 drei Rallyes ausgetragen. Nach der voraussichtlichen Absage von Neuseeland verblieben mit der Türkei, Deutschland, Großbritannien und Japan noch vier Stationen im Kalender. Allerdings steht auch hinter dem Comeback der Rallye Japan ein Fragezeichen.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.