RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC und WRX am selben Tag in Spa WRX und WRC müssen sich am 22. November den Kurs in Spa teilen
FIAWorldRallycross.com

Kurioses Novum: WRC und WRX fahren am selben Tag in Spa-Francorchamps

Das Rennen der Rallycross-WM in Belgien wurde in den November verschoben und findet nun am selben Tag statt, an dem auch die Rallye-WM in Spa fahren will

Am 22. November kommt es im belgischen Spa-Francorchamps zu einem historischen Aufeinandertreffen von Rallye-WM (WRC) und Rallycross-WM (WRX). Wie die Organisatoren der WRX am Dienstag bekannt gaben, wird das bisher am 3. bis 4. Oktober geplante Rennen in Belgien auf den Termin 21. bis 22. November verschoben.

An diesem Wochenende trägt bereits die WRC mit der Ypern-Rallye erstmals einen Lauf in Belgien aus. Dessen Veranstalter hatten angekündigt, dass die Powerstage auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps ausgetragen werden und unter anderem die berühmten Kurven Eau Rouge und Raidillon enthalten soll.

Diese Passage des Grand-Prix-Kurses nutzt auch die WRX. Die im vergangenen Jahr errichtet Strecke biegt nach einer Haarnadelkurve am Ausgang der Eau Rouge auf einen Schotterabschnitt ab.

Wie genau sich beide Serien die Strecke aufteilen wollen und welche Variante die WRC fahren soll, ist aktuell noch nicht bekannt. Insgesamt werden in diesem Jahr vier FIA-Weltmeisterschaften Rennen in Spa austragen, nachdem im August schon die Langstrecken-WM und die Formel 1 dort zu Gast waren. Auch das ist historisch einmalig.

Begründet wurde die Verschiebung des WRX-Rennens mit den aktuellen Einschränkungen in Belgien aufgrund der COVID-19-Pandemie. Zum Termin im Oktober wären maximal 400 Zuschauer zugelassen gewesen. Im November hoffen die Organisatoren auf eine größere Anzahl.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft