RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Barum-Rallye
Foto: FIAERC

Kopecky gewinnt - Wagner zeigt auf

Jan Kopecky gewinnt nach Abflug des jungen Eric Cais. Simon Wagner war am ersten Tag auf P4 unterwegs, fiel aber am zweiten Tag aus.

Noir Trawniczek

Jan Kopecky hat die prestigeträchtige Barum-Rallye für sich entschieden, nachdem der bis dahin führende junge Eric Cais auf der letzten Sonderprüfung von der Strecke flog. Kopecky würdigte das mit einem: „Ich denke, Eric hätte den Sieg verdient...“ Hinter Kopecky landeten Andreas Mikkelsen und Filip Mares, allesamt auf Skoda Fabia rally2.

Jener Filip Mares also, gegen den Simon Wagner einst einen harten Fight um die tschechische 2WD-Meisterschaft führen konnte und den Wagner am ersten Tag auf Platz fünf gesamt (Platz vier ERC) liegend hinter sich halten konnte. Am zweiten Tag wurden Wagner und sein Copilot Gerald Winter zunächst von einem Reifenschaden heimgesucht, in der Folge kam es zu einem Bruch einer Antriebswelle seines Skoda Fabia rally2, welche in der Folge die Felge und den Reifen ruinierte. Wagner Motorsport geht von einem Materialbruch aus.

Auf Facebook postete Wagner: „Eine gebrochene Antriebswelle verkeilt sich in der Felge und beendet unsere Hoffnungen auf eine Top5 Platzierung in der ERC. Schade, aber bis hier her konnten wir zeigen, dass wir die ÖRM 2021 nicht zufällig anführen.“

Albert von Thurn und Taxis und Bernhard Ettel fielen auf SP7 wegen eines Unfalls aus, das deutsch-österreichische Team fuhr einen BRR Skoda Fabia rally2. Nikolai und Günter Landa (Drift Company Ford Fiesta rally4) konnten nach einem Unfall am ersten Tag restarten und landeten auf Gesamtrang 81 und auf Platz sechs der ERC3 Junioren. Enrico Windisch und Kurt Huber belegten im von Signed Streets Racing Team eingesetztenAudi A1 R4 Platz 47, als "einziges Rally2 Kit Team im Ziel", wie man auf Facebook zurecht stolz sein durfte..

Im leider nicht im Gesamt-Live-Timing aufgelisteten Opel E Rally Cup konnte Luca Waldherr mit zwei Bestzeiten brillieren, wurde jedoch wegen Defekt nur Neunter.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.