RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC, Barum-Rallye: Bericht
Foto: Daniel Fessl

Wagner Zweiter, Neubauer auf Platz acht!

Beide Österreicher konnten bei der selektiven Barum-Rallye brillieren: Simon Wagner großartiger Zweiter, Hermann Neubauer auf Platz acht.

Noir Trawniczek

Vor der abschließenden Powerstage war die Lage für Simon Wagner und Jara Hain nicht gerade komfortabel: An der Spitze war Lokalmatador Dominik Stritesky mit rund 25 Sekunden Vorsprung nicht mehr aus eigener Kraft heraus einzuholen - von hinten jedoch spürte das Eurosol Racing-Duo den heißen Atem des jungen Tschechen Erik Cais, dem nur noch 5,9 Sekunden auf Wagner/Hain fehlten. Wagner durfte sich also nicht den geringsten Fehler erlauben…

Der entfesselt fahrende Erik Cais brannte dann auch die Bestzeit in den Asphalt, doch Wagner fuhr seinerseits die zweitschnellste Zeit und konnte so einen verdienten zweiten Platz einfahren - auch wenn Cais ohne eine 20 Sekunden-Zeitstrafe vor Wagner gelandet wäre. Wie auch immer: Im Vorfeld der Rallye hat Simon Wagner erklärt, dass für ihn angesichts des hohen Niveaus in der ERC und der starken Local Heroes bereits ein Platz in den Top 5 „sensationell“ wäre - mit zwei dritten Plätzen in den Jahren 2022 und 2023 und dem nunmehrigen zweiten Platz kann der vierfache Staatsmeister mit seiner Barum-Rallye-Performance mehr als zufrieden sein. Im Ziel erklärte Wagner dann auch: „Es war ein großartiges Wochenende - und es war toll, mit all den tschechischen Piloten zu kämpfen. Ich bin sehr stolz auf unser Team und bedanke mich auch bei Michelin für die Reifen.“

Grund zur Freude haben auch Hermann Neubauer und Bernhard Ettel - sie konnten bei der schwierigen Rallye eine bis auf einen Dreher auf SP13 fehlerlose Fahrt abliefern und so den achten Platz belegen. Neubauer erklärte: „Ich bin zum dritten Mal hier und habe es bisher nie ins Ziel geschafft. Auf der letzten Prüfung bin ich schneller geworden - aber ein paar kleinere Fehler genügen bereits und du hast keine Chance, die anderen Jungs einzuholen. Danke an alle, die meinen Start hier ermöglicht haben.“

Baumschlager Rallye Racing-Pilot Albert von Thurn und Taxis und sein Copilot Christian Frank konnten die Barum-Rallye 2024 auf Platz zwölf beenden. „Wir sind im Ziel und am Auto ist kein Kratzer“, zeigte sich auch der Deutsche zufrieden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2