RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Weiz: Vorschau #2
Daniel Fessl

Die perfekte Symbiose aus Party & Sport

Der fünfte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf vom 14. bis 16. Juli in Weiz schickt sich an das Highlight der Saison zu werden. Sowohl sportlich, da Dreifachsieger Hermann Neubauer den Angriffsmodus ansagt und sowohl die historische EM und der deutsche Opel-E-Cup mit dabei sind, und auch in Sachen "Entertainment", da für Donnerstag wieder eine neue Ausgabe der legendären "Opening Party" geplant ist.

Rallye ist nicht gleich Rallye, und der vermeintlich beste Beweis dafür steht kurz bevor. Die Veranstalter jedenfalls versprechen die volle Packung: Top-Organisation, top Sonderprüfungen, top Stimmung, top Herausforderungen, top Sicherheitskonzept, top Betreuung, top Unterkünfte. Und es stimmt schon: Die Erfahrung der vorigen Jahre macht durchaus zuversichtlich, dass man den Mund hier nicht zu voll nimmt. Es erwartet uns also bei der Rallye Weiz die perfekte Symbiose aus Party & Sport. Und die geht traditionell nicht erst am Wochenende, sondern schon am Donnerstag los. Konkret am Vorabend des fünften Staatsmeisterschafts-Fights, am Donnerstag, dem 14. Juli. Da steigt nämlich ab 19.00 Uhr in der Europa-Allee in Weiz wieder die traditionelle "Opening Party"; in eine Meile aus guter Laune, musikalischer Lebensfreude und motorischer Hightech-Präsenz. Im Rahmen dieser stimmungsgeladenen Feier werden die Teilnehmer wieder einzeln einer Tausendschar begeisterter Rallye-Fans vorgestellt, sind die Autos karosserienah und die auskunftsfreudigen Stars hautnah zu bewundern.

Rein sportlich hat der Oberösterreicher Simon Wagner mit seinem Skoda Fabia Rally2 heuer alle vier bisher gefahrenen Läufe gewonnen. Der schärfste Konkurrent des aktuellen Champions war jeweils der Salzburger Hermann Neubauer. Dass sich der Salzburger im Ford Fiesta Rally2 in der ORM-Gesamtwertung nur auf Platz vier wiederfindet, ist leistungsmäßig zwar ungerecht, jedoch durch zwei Ausfälle und wenig Fortune punktemäßige Realität.

„Ich bin heuer vier sehr starke Rallyes gefahren und leider kein einziges Mal dafür belohnt worden“, sagt der Meister der Jahre 2017 und 2019, der am 15. und 16. Juli in Weiz seinen Erwartungspegel erneut auf Angriffsmodus gestellt hat. „Die Rallye Weiz ist das Highlight der Saison, meine absolute Lieblingsrallye, die ich schon drei Mal gewonnen habe. Hier sind die meisten meiner Freunde daheim, deshalb ist der Wohlfühlfaktor hier riesig. Ich werde wieder versuchen, alles aus mir rauszuholen und hoffe, dass sich das Glück auch einmal in unsere Richtung wendet. Sollte das in Weiz der Fall sein, wär’s umso schöner.“

Von den Rallyeautos der Vergangenheit, welche in Weiz im Zuge der FIA European Historic Rally Championship ein Stelldichein geben, über die Top-Kategorie der Rally2 Fahrzeuge, die sich in der FIA European Rally Trophy und der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft wohl um den Gesamtsieg matchen werden, bis hin zum deutschen ADAC Opel e-Rally Cup mit 100% elektrisch betriebenen Fahrzeugen ist also wieder einmal alles mit dabei, wenn es heute in zwölf Tagen heißt „Start frei“ für die Rallye Weiz 2022.

An die Fahrer sei gerichtet: Die Chance zur Anmeldung besteht noch bis übermorgen. Die Nennfrist für teilnahmewillige Teams endet am 5. Juli um 24.00 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...