RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota-Teamchef erklärt: Darum fuhr Rovanperä nicht die Powerstage Kalle Rovanperä hat sich mit Schmerzen durch den Sonntag gekämpft
Motorsport Images

Toyota-Teamchef erklärt: Darum fuhr Rovanperä nicht die Powerstage

Kalle Rovanperä hat bei der WRC-Rallye Finnland die Powerstage ausgelassen - Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala erklärt, warum der Finne nicht dabei war

Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala hat verraten, warum Kalle Rovanperä beim Lauf der Rallye-WM (WRC) in Finnland die Powerstage ausgelassen hat. Der Finne fühlte sich nach seinem Unfall am Samstag auf Wertungsprüfung (WP) 10 nicht gut, wollte aber am Sonntagmorgen sichergehen, dass seine Marke genügend Punkte im Meisterschaftskampf holt.

Als klar war, dass Elfyn Evans die Rallye Finnland gewinnen und Sebastien Ogier Platz fünf behalten würde, zog sich Rovanperä zurück. Am Samstag war der 21-Jährige heftig in eine Sandbank gekracht. Die Ärzte gaben dem Toyota-Piloten zwar grünes Licht, jedoch entschied er sich dazu, einfach mitzuschwimmen, weil er wegen der Kollision noch immer Schmerzen hatte.

Am Sonntagmorgen fuhr er mit, um für Toyota genügend Punkte zu sammeln, sollte Evans oder Ogier in Probleme geraten. Als das Risiko für einen Ausfall seiner Teamkollegen niedrig genug war, entschied er sich für den Rückzug.

Rovenperä braucht Zeit, um sich zu erholen

Das soll Rovanperä auch genügend Zeit geben, sich zu erholen, da der Finne kommende Woche für einen Testtag eingeplant ist. Latvala sagt: "Wir hatten gestern diesen Unfall, als er eine Sandbank erwischt hat. Seine Arme waren etwas überkreuzt und deshalb wurde ein Arm nach hinten geworfen. Jetzt hat er Schmerzen im Rücken."

"Die Ärzte haben seinen Zustand überprüft, aber es war alles in Ordnung", so der Teamchef weiter. "Seine Muskeln sind natürlich trotzdem verhärtet und er hat sich beim Fahren nicht sehr wohl gefühlt. Wir wollten, dass er am Morgen fährt, damit wir einen Notfallplan haben, sollte etwas mit den anderen beiden Autos passieren. Er hätte dann einige Punkte geholt."

Evans ging aber mit einer klaren Führung in die Powerstage und auch Ogier machte nicht den Eindruck, dass er auf der letzten WP seinen fünften Platz noch wegwerfen würde. Deshalb hat ihn Latvala gesagt, dass er "die Powerstage nicht mehr bestreiten" müsse. Rovanperä hätte WP 19 nur aufgenommen, "wenn es nötig gewesen" wäre.

Mehr Belastung für den Finnen war nicht nötig

"Es gab keinen Grund, seinem Körper noch mehr Belastung zuzumuten", erklärt Latvala. "Wir starten in zwei Wochen in Katalonien und er muss Ende nächster Woche noch einen Test durchführen. Deshalb ist es wichtig, dass er sich jetzt ausruhen kann." Der nächste Lauf der WRC-Saison 2021 findet am 14. bis 17. Oktober in Spanien statt.

Rovanperä selbst spricht von einem "schwierigen Rennwochenende" in Finnland, weshalb er sich schon jetzt "auf die Runde in Spanien freut". Außerdem lobt er das Toyota-Team, dass seinen Yaris trotz des Schadens am Samstag repariert hat. "Das Auto war nicht bei 100 Prozent, weshalb wir es nicht zu stark belasten oder einem Sprung aussetzen wollten", so der Finne. "Wir haben einfach die Prüfungen beendet, um zur Not Punkte mitzunehmen."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.