RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Umfrage zur Nordirland-Rallye
Grafik: rallyemaps.co.uk

Umfrage: Soll Nordirland in die WRC zurückkehren?

In einer Mail baten Unterstützer der Nordirland-Rallye die Redaktionen, auf eine Umfrage aufmerksam zu machen...

Noir Trawniczek

Eine Gruppe von Unterstützern möchte der Nordirland-Rallye dazu verhelfen, in die Rallye-Weltmeisterschaft zurückzukehren bzw. den WRC-Kalender 2022 aufgenommen zu werden.

In einer weltweiten Umfrage wird erörtert, ob die Rallyefans bereit wären, nach Nordirland zu reisen.

Dabei werden auch Gewinne verlost, darunter WRC+-Zugänge, McKlein-Kalender und, falls die Nordirland-Rallye in die WRC zurückkehren kann, auch fünf Nächtigungen in einem 4 Sterne Hotel in Belfast...

Die wichtigsten Rallye-Medien erhielten eine Mail mit der Bitte um Veröffentlichung.

Hier der Link zur Umfrage:
www.surveylegend.com/s/35pq

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat