RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
In Slowenien geht es los
Mitropa Rally Cup/Lothar Bökamp

Mitropa Rally Cup: die Termine

Nachdem die ersten drei geplanten Wochenenden gecancelt wurden, geht der Mitropa Rally Cup endlich los. Nach Slowenien sind Ungarn und Italien an der Reihe. Auch in Deutschland wird es eine Veranstaltung geben.

Mag. Severin Karl

Mit 44 Teams am Start geht der Mitropa Rally Cup vom 28. bis zum 29. Mai mit der Rallye Velenje, die auch zur nationalen Meisterschaft Sloweniens zählt, los. „Das Interesse unserer Fahrer an dieser Rallye ist gewaltig, ich kann mich nicht erinnern, dass jemals 44 Teams beim Saisonauftakt am Start waren“ meint Norberto Droandi, Präsident des Mitropa Rally Cup Komitees.
Volle Konzentration und beste Leistungen sind auf sechs Wertungsprüfungen über insgesamt knapp 78 Kilometer gefragt. Durch die Corona-Einschränkungen bleibt die Gesamtlänge der Veranstaltung auf 113 Kilometer limitiert. Zum Start wird am Samstag um 10 Uhr gerufen, ab 16:30 werden die ersten Boliden das Ziel erreichen.

Berühmte Sieger bei der Traditions-Serie
Insgesamt sind bisher 92 Teams aus Ungarn, Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien für den Mitropa Rally Cup eingeschrieben. Der Kalender geht vom 24. bis zum 26. Juni mit der 54. Mecsek Rallye in Ungarn weiter, es folgen die Rally del Casentino am 2. und 3. Juli in der Toskana (I) sowie die Rally Zelezniki (Slowenien) am 23. und 24. Juli. In Italien geht es dann mit der Rally del Friuli (19. bis 23. August) weiter, bevor der Deutschland-Stopp bei der ADAC 3-Städte-Rallye dran ist (14. bis 16. Oktober). Wenn dann noch Punkteknappheit herrscht, lässt sich das bei der Rally Citta di Bassano (Italien) am 22. und 23. Oktober ändern. Dann wird man wissen, wer sich in die Siegerliste, wo berühmte Namen wie Sandro Munari, Franz Wittmann, “Lucky” Luigi Battistolli, Armin Schwarz und Hermann Gassner verzeichnet sind, eintragen kann. Der Mitropa Rally Cup ist übrigens eine der ältesten Rallyeserien Europas.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - Sendezeiten

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - hier die Einstiegszeiten und die Links zu den LIVE Sendungen.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.