RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hartbergerland Rallye: 23 Lokalmatadore genannt
Harald Illmer

Steirer geben dieses Jahr mächtig Gas

Für die OBM Hartbergerland Rallye am kommenden Wochenende haben insgesamt 23 Lokalmatadore aus der Steiermark genannt. Die meisten davon starten in der Kategorie der zweiradgetriebenen Fahrzeuge ORM-2WD. Und: NF1 bringt das Rallyegeschehen live ins Internet!

Am kommenden Wochenende geht die OBM Hartbergerland Rallye über die Bühne. Garniert mit einem von Organisator Willi Stengg neuen Konzept, das von sämtlichen Teilnehmern als spannend, interessant und vor allem gut befunden wird. Start Samstag in der Früh mit einem intensiven Tagesprogramm von 12 Sonderprüfungen, Schluss am Sonntag zu Mittag nach weiteren vier Wertungsabschnitten mit dem Highlight, zwei Sprintprüfungen mitten durch das Einkaufszentrum Hatric in Hartberg. Unter den 108 Piloten und Copiloten, die für den dritten Staatsmeisterschaftslauf in der Oststeiermark ihren Start zugesagt haben, sind die einheimischen Teilnehmer natürlich wie immer das berühmte Salz in der Suppe.

Diesmal steigen insgesamt 23 steirische Protagonisten in die Boliden, um ihre jeweiligen Fans mit zünftiger Action in die rallye-spezifische Stimmung zu versetzen.

Hier die 23 steirischen Local Heroes der OBM Hartbergerland Rallye:
Klasse 1, 2 und RGT (ORM):
Startnummer 6: Günther Knobloch (Skoda Fabia Rally2)
Startnummer 7: Kevin Raith (Ford Fiesta Rally2)
Startnummer 8: Kris Rosenberger (Porsche 997 GT-3)
Startnummer 20: Enrico Windisch / Bianca Marina Stampfl (Audi A1 R4)

Klasse 3 und 4 (ORM-2WD):
Startnummer 14: Kurt Huber (Copilot von Luca Waldherr, Opel Corsa Rally4)
Startnummer 15: Roland Stengg (Opel Corsa Rally4)
Startnummer 16: Michael Röck / Birgit Gangl (Opel Corsa Rally4)
Startnummer 17: Fabian Zeiringer (Peugeot 208 R2)
Startnummer 18: Christoph Lieb (Opel Adam)
Startnummer 26: Lukas Stengg (Opel Adam R2)
Startnummer 27: Florian Liendl / Dominik Lafer (Citroen C2 R2)
Startnummer 53: Johann Stelzl / Nicole Elstner (Opel Corsa D OPC
Klasse 6.1, 6.2 und 6.3 (Historische Staatsmeisterschaft):
Startnummer 46: Helmut Schwab (Mitsubishi Lancer Turbo 2.0)
Startnummer 50: Ewald Hunstein (Copilot von Kurt Pehersdorfer, Mitsubishi Lancer Turbo)

Klasse 6.4, 6.5 (Historischer Rallye Cup):
Startnummer 48: Kerstin Schwaiger (Copilotin von Martin Gattringer, Lada 2105 VFTS)

Klasse 7.2 und 7.3 (Rallye Cup 2000):
Startnummer 49: Gerald Hopf / Karl Reitmaier (Opel Corsa D OPC)
Startnummer 51: Patrick Ritter / Wolfgang Lieb (Opel Astra OPC)

Die OBM Hartbergerland Rallye 2021 zählt unter strengster Einhaltung jeglicher covid-bedingter Vorgaben als dritter Lauf zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zu den Cups der AMF, zur Historischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum Historischen Rallye Cup sowie zur Austrian Rallye Challenge (ARC). – Das Motorsport-Fest beginnt am Freitag, den 30. Juli auf dem Hauptplatz von Hartberg. Dort gibt es um 18 Uhr eine offizielle Fahrerpräsentation mit Topmoderator Peter Bauregger und anschließender Live-Countrymusik durch die „Western Cowboys“.

NF1 liefert die Rallye live im Netz
Mitverfolgen kann man die OBM Hartbergerland Rallye auch im Internet. Durch die Crew von NF1 Media und Peter Bauregger ist jeder, der will unter www.nf1-tv.at/live am Samstag und Sonntag live dabei!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.