RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM Rebenland Rallye 2022: Wettervorschau

Die Südsteiermark zeigt sich im schönsten Kleid

Für die 9. Rebenland Rallye am Freitag und Samstag sind die besten meteorologischen Bedingungen vorausgesagt: Die Regenreifen können also getrost eingepackt bleiben und einer rasanten Show steht nichts im Weg.

Ab heute herrscht erhöhtes Verkehrsaufkommen in Leutschach an der Weinstraße. Der Großteil der 69 bei der Rebenland Rallye 2022 startwilligen Teams reist an, um dann ihre zugeteilten Stellplätze zu beziehen. Ab morgen geht es auf die Strecken, denn ab 9 Uhr dürfen die 16 Sonderprüfungen ganztägig bzw. übermorgen noch am Vormittag abgefahren und der hoffentlich optimale Schrieb erstellt werden, ehe es dann am Freitag ab 13.30 Uhr endgültig ernst und der erste Staatsmeisterschaftslauf des Jahres eröffnet wird.

Freuen dürfen sich die Teilnehmer ebenso wie die hoffentlich zahlreichen Fans in den Zuschauerzonen in wettertechnischer Hinsicht. Denn wegen diesem müsste – sofern die Prognosen stimmen – jedes Tourismusbüro eine Party starten. Der viel zu trockene März findet an beiden Rallyetagen eine Fortsetzung, Regen ist nicht in Sicht, Sonne dagegen sehr dominant und selbst die Nacht von Freitag auf Samstag befindet sich im temporären Plusbereich. Kurz und bündig: Die Südsteiermark empfängt ihre Rallyegäste im schönsten Kleid: Let’s get the Show started!

Die Rebenland Rallye 2022 zählt zur FIA Central European Zone zum Mitropa Rally Cup, als erster Saisonlauf zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum Historischen Cup und zu den Rallye Cups der AMF. Entgegen der gestrigen Aussendung gibt es im Rebenland übrigens nur für die ersten Drei der Powerstage Zusatzpunkte und nicht für die ersten Fünf. Dies hätte laut AMF nur für die abgesagte Jännerrallye gegolten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung