RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM Rebenland Rallye 2022: Wettervorschau

Die Südsteiermark zeigt sich im schönsten Kleid

Für die 9. Rebenland Rallye am Freitag und Samstag sind die besten meteorologischen Bedingungen vorausgesagt: Die Regenreifen können also getrost eingepackt bleiben und einer rasanten Show steht nichts im Weg.

Ab heute herrscht erhöhtes Verkehrsaufkommen in Leutschach an der Weinstraße. Der Großteil der 69 bei der Rebenland Rallye 2022 startwilligen Teams reist an, um dann ihre zugeteilten Stellplätze zu beziehen. Ab morgen geht es auf die Strecken, denn ab 9 Uhr dürfen die 16 Sonderprüfungen ganztägig bzw. übermorgen noch am Vormittag abgefahren und der hoffentlich optimale Schrieb erstellt werden, ehe es dann am Freitag ab 13.30 Uhr endgültig ernst und der erste Staatsmeisterschaftslauf des Jahres eröffnet wird.

Freuen dürfen sich die Teilnehmer ebenso wie die hoffentlich zahlreichen Fans in den Zuschauerzonen in wettertechnischer Hinsicht. Denn wegen diesem müsste – sofern die Prognosen stimmen – jedes Tourismusbüro eine Party starten. Der viel zu trockene März findet an beiden Rallyetagen eine Fortsetzung, Regen ist nicht in Sicht, Sonne dagegen sehr dominant und selbst die Nacht von Freitag auf Samstag befindet sich im temporären Plusbereich. Kurz und bündig: Die Südsteiermark empfängt ihre Rallyegäste im schönsten Kleid: Let’s get the Show started!

Die Rebenland Rallye 2022 zählt zur FIA Central European Zone zum Mitropa Rally Cup, als erster Saisonlauf zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum Historischen Cup und zu den Rallye Cups der AMF. Entgegen der gestrigen Aussendung gibt es im Rebenland übrigens nur für die ersten Drei der Powerstage Zusatzpunkte und nicht für die ersten Fünf. Dies hätte laut AMF nur für die abgesagte Jännerrallye gegolten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen