RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Max McRae: die Familiendynastie wird fortgesetzt Max McRae wird für M-Sport in Polen testen
Matt Jelonek

Familiendynastie wird fortgesetzt: Neffe von WRC-Legende Colin McRae vor Test

Der Neffe von WRC-Legende Colin McRae, Max McRae, tritt in die Fußstapfen seines Onkels treten und peilt Europa an - Er wird bald einen Test bestreiten

Die Dynastie der McRae-Familie in der Rallye-WM (WRC) wird in Zukunft fortgesetzt. Max McRae wird bald in einem Ford Fiesta Rally3 Platz nehmen und seinen ersten Rally3-Test bestreiten. Der Sohn von WRC-Star Alister McRae und Neffe des legendären Colin McRae wird nach Europa reisen, um die M-Sport-Basis in Polen zu besuchen, wie 'Autosport' berichtet.

"Ich darf bekanntgeben, dass ich nächsten Montag nach Polen fliegen werde", verrät der Youngster auf seinen Social-Media-Kanälen. "Mein Vater und ich werden nach Polen reisen und uns dort die M-Sport-Anlage anschauen. Anschließend werde ich auf den schnellen Wertungsprüfungen in Polen ein Rally3-Auto testen." Max McRae ist Rallyefahrer der dritten Generation: Sein Großvater Jimmy McRae war sehr erfolgreich und hat fünf britische Titel gewonnen.

M-Sport hat den neuen Ford Fiesta mit Allradantrieb entwickelt, der jetzt in der Junior-WRC eingesetzt wird. Die Serie ist dafür da, jungen Fahrern die Möglichkeit zu bieten, sich im Rahmen der Weltmeisterschaft zu beweisen. Die Junioren starten in identischen Autos und dürfen im Rahmen der WRC bei fünf Events um Punkte kämpfen.

Der 17-jährige McRae ist in Australien Zuhause und hat dort bereits erste Erfolge in seiner noch jungen Rallyekarriere gefeiert. Sein Ziel ist es, in Zukunft an den Junior-WRC-Läufen teilzunehmen. Aktuell startet der Neffe des im Jahr 2007 tödlich verunglückten Colin McRae in einem Subaru Impreza WRX in einer Rallyemeisterschaft im Westen Australiens. Außerdem plant er mit vier Einsätzen in der australischen Rallyemeisterschaft.

"Natürlich würde ich gerne nach Europa kommen und insbesondere an der Junior-WRC teilnehmen", sagt das Talent. "Das ist mein großes Ziel. Natürlich spielt das Budget eine große Rolle, aber wir haben wirklich tolle Partner. Sie werden mich auf meinem langen Weg unterstützen und hoffentlich schaffe ich in den nächsten Jahren den Sprung nach Europa."

Im Jahr 2022 wird er bereits ein Event in Europa bestreiten: Die McRae-Rally-Challenge im schottischen Knockhill im Juli.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.