RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kalle Rovanperä in Teilzeit Kalle Rovanperä ist mit seinen Leistungen nicht zufrieden
Motorsport Images

Kalle Rovanperä in Teilzeit: "Habe bisher keinen guten Job gemacht"

Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä startet als Teilzeitpilot für Toyota in die WRC-Saison 2024 - Der 23-Jährige hat mit seinen bisherigen Leistungen zu kämpfen

Kalle Rovanperä ist der aktuelle Champion der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), doch der Toyota-Pilot verteidigt seinen Titel nicht. Der 23-Jährige bestreitet die Saison 2024 nur als Teilzeitpilot und hat somit keine Chance auf seinen dritten Titel. Der Finne hat bisher drei Rallyes bestritten und ist mit seinen Leistungen alles andere als zufrieden.

In Kenia siegte der Toyota-Pilot, in Schweden und Portugal schied er aus. Dabei hatte Rovanperä die besten Voraussetzungen, um bei den ausgewählten Rallyes zu glänzen, denn seine Position in der Meisterschaft verschafft ihm durch die Startposition am Freitag einen Vorteil. Doch der Youngster konnte diesen Vorteil nicht in gute Ergebnisse ummünzen.

Rovanperä geht die Rennen entspannter an, da er nicht unter dem Druck steht, konstant Punkte sammeln zu müssen. Aber hält ihn diese Alles-oder-Nichts-Einstellung zurück? Kann er sein Potenzial nicht ausschöpfen, weil für ihn außer einem Sieg nichts zählt? Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala hat Zweifel geäußert, will die Kritik am Champion aber im Keim ersticken.

Doch was sagt Rovanperä selbst? "Es ist anders, denn vorher hatte ich ein anderes Ziel und einen anderen Druck [den Titel zu holen]. Wenn du um einen Titel fährst, dreht sich dein ganzes Leben nur noch darum. Du steckst so viel Arbeit hinein und wenn du nach Hause kommst, wartet schon die nächste Rallye auf dich. Das beeinflusst alles."

"Jetzt kann ich einfach nur Rallye fahren", so der Finne über seinen Teilzeitjob in der WRC. "Natürlich habe ich in diesem Jahr bisher keinen guten Job gemacht und nur einen Sieg geholt. Angesichts meiner Startposition hätte ich besser abschneiden müssen. Also habe ich bisher nicht gut abgeschnitten. Aber ich konzentriere mich immer nur auf die eine Rallye, an der ich teilnehme. "

Rovanperä genießt die Zeit, denn um Sieg und Ergebnis geht es ihm nur während der Veranstaltung. In seiner Freizeit ist er "frei" und kann sich auf andere Dinge im Leben konzentrieren. "Ich denke nicht daran, dass ich eine Woche später wieder ein Rennen bestreiten muss", sagt er. "Manchmal sind es drei Wochen oder sogar ein Monat."

Rovanperä wird 2024 noch weitere Rallyes bestreiten. In Polen wird er nicht dabei sein, aber beim WRC-Debüt in Lettland wird der 23-Jährige am Start erwartet. Danach stehen noch fünf Läufe auf dem Programm, bevor ein neuer Champion gekrönt wird. Dazu gehört auch die Zentral-Europa-Rallye, die in Deutschland, Österreich und Tschechien ausgetragen wird.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.