RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM Greinbach: Bericht
Foto: Markus Karner

PS Gewitter und hochkarätige Präsenz in Greinbach

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei hochsommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Ein PS-Gewitter brannten die 600 PS starken Supercars in der Königsklasse ab. Der ung. EM-Starter Istvan ANTAL (Audi S1) wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt die Klasse Supercars. Roland ROHRER (Mitsubishi Evo 6) fährt ein cleveres Rennen und wird ausgezeichneter Zweiter. Der dritte Platz geht an den Ungarn Laszlo VÖRÖS (Mitsubishi Colt). Alois HÖLLER (Ford Fiesta) wurde im Finale aufgrund seiner ungestümen Fahrweise disqualifiziert.

In der Klasse STC über 2000 ccm gibt es einen weiteren ungarischen Tagessieg durch Tibor VAMOIS (BMW M3) vor Gerald WOLDRICH (Mercedes C200) und Lajos PAPP (Subaru Impreza).

Das Finale in der Klasse STC bis 2000 ccm verlief äußerst spannend durch einige Zweikämpfe. Schlussendlich konnte sich der Niederösterreicher Josef STREBINGER (VW Golf) vor dem Ungarn Andor TREPAK (Renault Megan) und dem Tschechen Roman CASTORAL (Opel Astra OPC) durchsetzen.

Die Klasse STC bis 1600 ccm wurde von den Ungarn dominiert. Es gewinnt Balasz SIEBEL mit seinen ultraschnellen Toyota Aygo vor Tamas VEGH (VW Polo)Roland CZAKO (Honda Civic).

Die Klasse National 1600 gewinnt Dominik GLINZ (Renault Twingo) vor Rainhar KAINEDER (Suzuki Swift) und Wolfgang SCHWARZMÜLLER (Peugeot 106).

Der Peugeot-Cup hat sich prächtig entwickelt, 13 Piloten waren am Start. Marcel STROBL gewinnt vor Oliver DARIZ und Lukas WOLDRICH.

Ein spektakuläres RX-Wochenende ging im PS RACING CENTER über die Bühne mit begeisterten Zuschauern und RX-Fans. Großes Lob erhielt der Veranstalter RCC-SÜD Großpetersdorf von den Vertretern des ungarischen Verbandes die klar zum Ausdruck brachten: „Wir fühlen und hier in Greinbach sehr wohl und werden nächstes Jahr sehr gerne wieder kommen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung