RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitropa-Cup: Vorschau Nova Gorica
Foto: Photofelzi

Mitropa Cup: "Jagd" auf Philip Geipel

Die 12. Rally Nova Gorica (26.-29.09.24) startet als 8. von insgesamt 9 Wertungsläufen des Mitropa Rally Cup (MRC) am kommenden Wochenende in Slowenien.

Von den insgesamt 97 Teams, die dort Ihre Nennung abgegeben haben, sind 28 Mannschaften Teilnehmer des Mitropa Rally Cups. Davon werden 15 Teams in der FIA-Kategorie um die Punkte kämpfen, 7 Fahrzeuge starten in der Wertung für historische Fahrzeuge und 5 Teams in der internen MRC-Club-Kategorie.

Sowohl die Führenden in der MRC Meisterschaft, die Deutschen Philip Geipel und Copilotin Katrin Becker auf einem Toyota GR Yaris Rally2 (280 Punkte), als auch ihre Verfolger Hermann Gaßner/Karin Thannhäuser (Mitsubishi Lancer EVO X R4) mit 243 Punkte in der Wertungstabelle und die Ungarn Zoltan Laszlo mit Beifahrer Zsolt Balazs auf dem Škoda Fabia RS Rally2 (237 Punkte), sind am Start.
Gestartet wird vom Freitag (27.9.24) um 17:52 Uhr mit einer Zuschauerprüfung über nur 2,25 Kilometer Länge. Am Samstagmorgen erfolgt der Restart um 9:00 Uhr, nach 6 Wertungsprüfungen erreichen die Teams um ca. 16:25 Uhr das Etappenziel. Zu den letzten 6 Wertungsprüfungen wird am Sonntagmorgen um 8 Uhr gestartet, ehe dann um 15:49 Uhr die Teilnehmer auf der Zielrampe erwartet werden.

Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist Nova Gorica im Westen Sloweniens an der Grenze zu Italien. Dort nehmen die Teilnehmer die Gesamtstrecke von 458 Kilometern, gespickt mit 13 anspruchsvollen Wertungsprüfungen über 151 Kilometer Länge, unter die Räder. Die Prüfungen finden komplett auf Asphalt statt. Sie sind sehr schnell, führen meist über enge Straßen und oft ist die Sicht durch leichte Kuppen verdeckt. Hier gilt es also, einen besonders sorgsam erstellten Aufschrieb anzufertigen und einen hellwachen Beifahrer zu haben. Schnellsprecher sind hier im Vorteil.

Die 12. MAHLE Rally Nova Gorica ist der vorletzte Lauf zur Mitropa Rally Cup 2024, ehe es zum Finale Ende Oktober zur Rallye du Valais in die Schweiz geht.

Der Mitropa Rally Cup ist eine der ältesten Rallyeserien Europas. Sie wurde im Jahre 1965 gegründet. Die Serie ist eine von der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) anerkannte Meisterschaft. Teilnehmer können sich in die Kategorien FIA homologierten Fahrzeuge und historische Fahrzeuge nach FIA Anhang K einschreiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…