RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sepp Haider - 50 Jahre Quer
Foto: Archiv Rudolf Wallner

Einzigartiger Abend für Ohren und Augen, Teil 1

„Sepp Haider – 50 Jahre Quer“ sorgt neben einer hochkarätigen Talk-Runde mit einer sensationellen Rallye-Ausstellung für Furore. Geschlossene Gesellschaft mit geladenen Gästen in Salzburg

Ein Mann, ein Name, eine Legende – Rallye-Ass Sepp Haider feiert am Montag, dem 28. Oktober, seine heuer 50 Jahre junge Karriere als spektakulärer „Quertreiber“ in Österreich und rund um die Welt. Sepp Haider feiert in geschlossener Gesellschaft und vor geladenem Publikum, das von prominenten Weggefährten über zu Freunden gewordenen Medienvertretern bis zu professionellen Fotografen reicht. Ort des Geschehens ist das Braugewölbe in der Stiegl-Brauwelt, Bräuhausstraße 9, 5020 Salzburg.

Untermalt wird der Abend „Sepp Haider – 50 Jahre Quer“ mit bewegten Bildern vom weltbekannten Rallyefilmer Helmut Deimel, der unter anderem einen eigenen Sepp-Haider-Film gedreht hat. Und neben einer ebenso spannenden wie sicher launigen Talkrunde, die von F1-Experten Andreas Gröbl geleitet wird, sorgt eine sensationelle Rallye-Ausstellung für Furore. Diese umfasst nicht nur alle Fahrzeuge, die Sepp Haider während seiner Karriere gefahren ist, sondern auch eine beeindruckende Sammlung hochkarätiger Autos aus den verschiedensten Epochen bis hin zu den neuesten R5-Rallye-Boliden.

Folgende Fahrzeuge, mit denen Sepp Haider gefahren ist, werden zu besichtigen sein:

ein original Mercedes Benz 500 SL Rallye, mit dem Sepp Haider den Besten der Besten im Rallye-Zirkus das Fürchten gelehrt hat
ein original JIM BEAM Opel Manta 400 Gr. B, mit dem Sepp Haider durch die Wälder Österreichs getriftet ist
ein original Opel Kadett GSi Gr. A, mit dem Sepp Haider und Copilot Ferdinand Hinterleitner 1998 die Deutsche Rallyemeisterschaft gewonnen haben
ein original Peugeot 306 Maxi Gr. A
ein Opel Kadett GT/E Gr. 4
ein original Salzburg VW Käfer 

Das ist jedoch bei weitem nicht alles. Denn dem Ambiente des einzigartigen Abends verleihen noch zahlreiche andere großartige Boliden aus der Rallye-Szene den gebührenden Glanz. Freuen dürfen sich also nicht nur die Ohren der Gäste über das eine oder andere Gschichtl aus Sepp Haiders Karriere, sondern auch deren Augen über nicht alltägliche und daher umso bewundernswertere Ausstellungsstücke!

Im Hinblick auf die bildtechnisch höhere Datenmenge werden die weiteren in der Stiegl-Brauwelt vor Ort zu sehenden Boliden in einer morgen, Freitag, nachfolgenden Aussendung vorgestellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.