RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyecircuit Cote d'Azur

Formel 1-Pilot Bottas siegt bei Rallye in Le Castellet

Valtteri Bottas feiert seinen ersten Rallye-Sieg: Auf und um den Circuit Paul Ricard gewinnt er im Citroen DS3 WRC die "Rallyecircuit Cote d'Azur"...

Foto: Rallyecircuit@facebook

Als Formel-1-Pilot hat es Valtteri Bottas bei bislang zwei Starts auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet nicht über einen zweiten Platz hinaus gebracht. Am Sonntag aber hat der Finne auf und rund um diesen Kurs seinen Sieg bei einer Rallye eingefahren.

Beim Event "Rallycircuit Cote d'Azur" setzte sich Bottas am Steuer eines Citroen DS3 WRC nach neun Wertungsprüfungen auf Asphalt und Schotter mit einem Vorsprung von 50 Sekunden gegenüber Robert Consani durch. Der Italiener wiederum, der bereits mehrere EM-Rallyes bestritten hat, fuhr einen Skoda Fabia R5.

Sieger Bottas war einer von lediglich fünf Piloten im Starterfeld, die ein nach WRC-Spezifikation aufgebautes Auto bewegten. Mit diesem übernahm er auf WP2 die Führung und gab sie bis ins Ziel der Rallye nicht mehr ab. Als eine der zahlreichen Kurzanbindungen des Circuit Paul Ricard befahren wurde, baute sich Bottas auf Asphalt einen Großteil eines Vorsprungs auf.

Den dritten Platz belegte ebenfalls ein Fahrer mit Formelsport-Erfahrung: Dorian Boccolacci, der in dieser Saison zwölf von 24 Rennen der Formel 2 bestritten hatte, machte am Steuer eines Skoda Fabia R5 das Podest komplett. Und auch ein ehemaliger WRC-Pilot war am Start: Stephane Lefebvre fuhr einen Porsche 911 GT3 Cup und kam mit diesem als Vierter ins Ziel.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten