RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein echter Leckerbissen

Bei Art & Revs steht derzeit ein Peugeot 206 WRC zum Verkauf, das 2001 von Marcus Grönholm bei der ADAC Rallye Deutschland eingesetzt wurde.

Fotos: Art & Revs

Langjährige Rallyefans können sich sicher noch erinnern, viele haben das Peugeot 206 WRC auch ins Herz geschlossen. Nun steht ein originales Werksauto mit der Chassis-Nummer C31 zum Verkauf. Das Auto wurde 2001 von Marcus Grönholm bei der ADAC Rallye Deutschland pilotiert, der Finne belegte dort den 4. Gesamtrang.

Das Auto ging dann durch verschiedene Hände und Teams - darunter Nicolas Vouilloz und Henning Solberg - und wurde 2016 aufwändig restauriert. Danach ging das WRC in eine private Sammlung und wird jetzt von Art & Revs (www.artandrevs.com) in Luxemburg zum Verkauf angeboten. Im Juni 2019 wurde ein letzter Test gefahren, der Peugeot ist "ready to race", ein umfangreiches Ersatzteilpaket ist ebenfalls inkludiert.

Bleibt noch die Frage nach dem Preis, den gibt Art & Revs nur auf Anfrage bekannt...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC