RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Retro-Style in die WRC-Saison 2020

M-Sport fährt 2020 in der Rallye-WM mit einer weiß-blauen Lackierung, die an die erfolgreichen Ford-Fahrzeuge aus den 1990er-Jahren erinnern soll

Foto: M-Sport

Knapp zwei Wochen vor dem offiziellen Start der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2020 enthüllte M-Sport das neue Design, mit dem die Ford Fiesta WRC des Teams in dieser Saison an den Start gehen werden. Für die Lackierung der Autos zeichnet erneut Grafik-Designer Phil Dixon verantwortlich.

Dixon ließ sich von Print-Designs aus den 1990er-Jahren inspirieren. Das Resultat: Die Ford Fiesta WRC von erstrahlen im modernen Retro-Look. Mit dem neuen Design spannt M-Sport den Bogen von der Vergangenheit zur Zukunft.

"Phil besitzt großes Talent. Seine Designs gehören Jahr für Jahr zu den Favoriten der Fans", sagt Teamchef Richard Millener. "Für diese Saison hat er ein bisschen Nostalgiegefühle eingefangen und sie in etwas absolut Modernes und Neuartiges überführt. Ich halte die diesjährige Lackierung für eine seiner besten Arbeiten überhaupt."

Für M-Sport werden in der WRC-Saison bei allen Läufen die Finnen Esapekka Lappi und Teemu Suninen fahren. Bei neun Rallyes wird das Team zudem ein drittes Auto für den Briten Gus Greensmith einsetzen.


© Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.