RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC 2021 Gus Greensmith wird alle Rallyes mit dem Fiesta WRC bestreiten
Motorsport Images

WRC 2021: M-Sport mit Greensmith, Suninen und Fourmaux

M-Sport Ford gibt die Fahrer für die WRC-Saison 2021 bekannt - Gus Greensmith wird alle Rallyes bestreiten - Im zweiten Fiesta wechseln sich Suninen und Fourmaux ab

Als letztes WRC-Team hat M-Sport Ford die Fahrer für die Saison 2021 bekannt gegeben. Teemu Suninen, Gus Greensmith und Adrien Fourmaux werden für die britische Mannschaft an den Start gehen. Damit setzt M-Sport mit Suninen auf Kontinuität sowie auf junge Fahrer.

Suninen fährt schon seit 2018 für M-Sport. Dreimal stand er in diesen drei Jahren auf dem Podest. In der vergangenen Saison war Platz drei in Mexiko sein bestes Ergebnis. Suninen beendete die wegen Corona verkürzte Saison auf WM-Platz sieben.

Allerdings wird Suninen nicht die komplette Saison 2021 bestreiten. Außerdem trennte er sich von Co-Pilot Jarmo Lehtinen, der sich anderen Dingen widmen will. Wer der neue Beifahrer von Suninen sein wird, steht noch nicht fest.

Wie viele Rallyes der Finne bestreiten wird, ist noch nicht endgültig geklärt. Für die Rallye Monte Carlo steht Suninen auf der Nennliste. Den Saisonauftakt wird auch Gus Greensmith fahren. Für den 24-Jährigen ist geplant, dass er an allen Rallyes teilnehmen wird.

Mit Ausnahme der Rallye Schweden bestritt Greensmith bereits im vergangenen Jahr alle Läufe. Platz fünf in der Türkei war das beste Ergebnis des Briten. Sein Co-Pilot bleibt Elliott Edmondson. Das Duo arbeitet seit 2019 zusammen.

Während Greensmith ein Auto für die komplette Saison hat, werden sich im zweiten Fiesta Suninen und Fourmaux abwechseln. Außerdem wird Fourmaux, der ein französisches Talent ist, auch die WRC2-Saison mit einem Fiesta Rally2 bestreiten.

Die vergangene Saison beendete der Franzose auf dem dritten Platz der WRC2-Wertung. Dreimal stand der 25-Jährige als Zweiter auf dem Podest. Co-Pilot von Fourmaux wird wieder der Belgier Renaud Jamoul sein.

Esapekka Lappi ist nicht mehr Teil des M-Sport-Teams. Bereits nach der Monza-Rallye hatte der Finne angekündigt, dass er in diesem Jahr wohl daheim verbringen wird. Lappi hat auch bei keinem anderen WRC-Team einen Platz gefunden.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Jännerrallye 2026: Attraktionen

Neue Fan-Attraktionen in Freistadt

Mit der „Stierfuadara Arena“ in Elz wartet beim Saisonauftakt zur TEC7 ORM auf den Prüfungen in Lasberg ein Zuschauer-Hotspot mit imposanter Nähe zur Strecke / Dafür wird sogar extra eine Straße gebaut

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.