RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC 2021 Gus Greensmith wird alle Rallyes mit dem Fiesta WRC bestreiten
Motorsport Images

WRC 2021: M-Sport mit Greensmith, Suninen und Fourmaux

M-Sport Ford gibt die Fahrer für die WRC-Saison 2021 bekannt - Gus Greensmith wird alle Rallyes bestreiten - Im zweiten Fiesta wechseln sich Suninen und Fourmaux ab

Als letztes WRC-Team hat M-Sport Ford die Fahrer für die Saison 2021 bekannt gegeben. Teemu Suninen, Gus Greensmith und Adrien Fourmaux werden für die britische Mannschaft an den Start gehen. Damit setzt M-Sport mit Suninen auf Kontinuität sowie auf junge Fahrer.

Suninen fährt schon seit 2018 für M-Sport. Dreimal stand er in diesen drei Jahren auf dem Podest. In der vergangenen Saison war Platz drei in Mexiko sein bestes Ergebnis. Suninen beendete die wegen Corona verkürzte Saison auf WM-Platz sieben.

Allerdings wird Suninen nicht die komplette Saison 2021 bestreiten. Außerdem trennte er sich von Co-Pilot Jarmo Lehtinen, der sich anderen Dingen widmen will. Wer der neue Beifahrer von Suninen sein wird, steht noch nicht fest.

Wie viele Rallyes der Finne bestreiten wird, ist noch nicht endgültig geklärt. Für die Rallye Monte Carlo steht Suninen auf der Nennliste. Den Saisonauftakt wird auch Gus Greensmith fahren. Für den 24-Jährigen ist geplant, dass er an allen Rallyes teilnehmen wird.

Mit Ausnahme der Rallye Schweden bestritt Greensmith bereits im vergangenen Jahr alle Läufe. Platz fünf in der Türkei war das beste Ergebnis des Briten. Sein Co-Pilot bleibt Elliott Edmondson. Das Duo arbeitet seit 2019 zusammen.

Während Greensmith ein Auto für die komplette Saison hat, werden sich im zweiten Fiesta Suninen und Fourmaux abwechseln. Außerdem wird Fourmaux, der ein französisches Talent ist, auch die WRC2-Saison mit einem Fiesta Rally2 bestreiten.

Die vergangene Saison beendete der Franzose auf dem dritten Platz der WRC2-Wertung. Dreimal stand der 25-Jährige als Zweiter auf dem Podest. Co-Pilot von Fourmaux wird wieder der Belgier Renaud Jamoul sein.

Esapekka Lappi ist nicht mehr Teil des M-Sport-Teams. Bereits nach der Monza-Rallye hatte der Finne angekündigt, dass er in diesem Jahr wohl daheim verbringen wird. Lappi hat auch bei keinem anderen WRC-Team einen Platz gefunden.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett