RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Sieger 69 - 02

1969
1) Weiner/ Loos A/A Citroen DS 19
2) Bosch/ Ing. Siebert A/A VW 1500
3) Dr. Fischer/ Mauerhofer A/A BMW 2002

1970
1) Bein/ Memmel D/D BMW 2002
2) Dr. Fischer/ Mauerhofer A/A BMW 2002
3) Lux/ Siebert A/A VW 1500

1971
1) Müller/ Hopf A/A BMW 2002
2) Zweibäumer/ Peter D/D BMW 1600
3) Hainbach/ Biebinger D/D Opel Kadett

1972
1) Warmbold/ Binder D/A Opel Ascona
2) Grünsteidl/ Hopf A/A BMW 2002
3) Fischer/ Richter A/A VW 1302 S

1973
1) Warmbold/ Davenport D/GB VW 1302 S
2) Fischer/ Mikes A/A VW 1302 S
3) Grünsteidl/ Hopf A/A VW 1302 S

1975
1) Wittmann/ Schatzl A/A BMW 2002
2) Grünsteidl/ Mikes A/A VW 1302 S
3) Zöckl/ Ogrisek A/A BMW 2002

1976
1) Wittmann/ Schatzl A/A Opel Kadett GTE
2) Fritzinger/ Bretz D/D Toyota Celica
3) Haider/ Pattermann A/A VW 1302 S

1977
1) Wittmann/ Neverla AA Opel Kadett GTE
2) Haider/ Pattermann A/A Opel Kadett GTE
3) Engseth/ Schurek N/A Lada 1600

1978
1) Sulc/ Weixelbraun A/A VW 1302 S
2) Fischer/ Weinzierl A/A Datsun Sunny
3) Wittmann/ Nestinger A/A Opel Kadett GTE

1979
1) Wittmann/ Nestinger A/A Porsche Carrera
2) Stohl/ Engseth A/N Lada 1600
3) Haider/ Pattermann A/A Opel Kadett GTE

1980
1) Wittmann/ Nestinger A/A Audi 80
2) Haider/ Pattermann A/A Opel Ascona
3) Stohl/ Engseth A/N Lada 1600

1981
1) Wittmann/ Nestinger A/A Audi Quattro
2) Haugland/ Bohlin N/S Skoda 130 RS
3) Haider/ Pattermann A/A Opel Ascona 400

1982
1) Wittmann/ Nestinger A/A Audi Quattro
2) Fischer/ Weinzierl A/A Talbot Lotus
3) Kalnay/ Hinterleitner A/A Opel Ascona 400

1983
1) Wittmann/ Nestinger A/A Audi Quattro
2.) Fischer/ Weinzierl A/A Mitsubishi Turbo
3) Mattig/ Stadler D/D Opel Ascona 400


1984
1) Wittmann/ Nestinger A/A Audi Quattro
2) Wurz/ Waldegaard A/S Audi Quattro
3) Eklund/ Whittock S/GB Audi 80 Quattro

1985
1) Wiedner/ Zehetner A/A Audi Quattro
2) Grissmann/ Pattermann A/A Audi 80 Quattro
3) Zitta/ Resl A/A Audi 80 Quattro

1986
1) Fischer/ Zeltner A/A Audi 80 Quattro
2) Stohl/ Seisenbacher A/A Audi 80 Quattro
3) Harrach/ Reitler A/A Citroen Visa

1999
1) Griesser/ Bachler A/A Mazda 323 GT
2) Kautz/ Lechner A/A Mazda 323 GTX
3) Kramer/ Sappl A/A Mitsubishi Lancer

2000
1) Pailer/ Wolf A/A Lancia Delta
2) B.Harrach/ Wagner A/A Audi 90 Quattro
3) Kowald/ Gebert A/A Mitsubishi N

2001
1) Hüfinger/ Schindlbacher A/A Mazda 323 GTX
2) Frisch/ Golbik A/A Mazda 323 GTX
3) Franek/ Brodesser A/A Mitsubishi N

2002
1) Gassner/ Thannhäuser D/D Mitsubishi N
2) Zellhofer/ Köck A/A Mitsubishi N
3) Kogler/ Ramoser A/A Mitsubishi N

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.