RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Das wird für mich eine sehr schwierige Rallye."

Für Beppo Harrach wird die diesjährige Bosch Rallye im steirischen Wechselland keine Veranstaltung wie jede andere sein.

Vom 16. bis 17. Mai findet im Raum Pinggau der 5. Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2003 statt.

Fast genau vor einem Jahr kam es hier zum schrecklichen Unfall. Für Beppo Harrach eine ganz spezielle Rallye, an der er mit ganz besonderen Gefühlen teilnehmen wird – vor allem mit Gedanken an Jutta Gebert.

Beppo Harrach: „Ich bin mir bewusst, dass diese Veranstaltung für mich eine sehr schwierige Rallye sein wird – und hier im besonderen die Rückkehr zu einem Schauplatz, der für sehr viele Menschen mit dem schmerzlichen Abschied von Jutta verbunden bleiben wird. Ich bitte um Verständnis, dass ich meine persönliche Gefühlswelt zu dieser Rallye auch bei mir behalten möchte.“

„Der Sieg zuletzt in Oberösterreich brachte mich einem großen Ziel ein Stück näher – dem Staatsmeistertitel. Ein Ziel, dass auch Jutta immer vor Augen gehabt hat!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft