RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager führt, Unfall von Forstenlechner

Baumschlager dominiert deutlich vor Zeltner und Rosenberger, Waldherr mit Turboschaden, schwerer Unfall von Forstenlechner, Co Schrott verletzt.

Die Dunlop-Rallye verläuft gleich zu Beginn äußerst turbulent, die erste Sonderprüfung musste nach einem schweren Unfall von Alois Forstenlechner neutralisiert werden, Co-Pilot Josef Schrott wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Kirchdorf eingeliefert.

Raimund Baumschlager führt indes nach der zweiten Prüfung deutlich vor Ruben Zeltner (+ 27,1), überraschender Dritter ist Kris Rosenberger im Lancia Delta (+ 39,2). Der nach SP 1 zweitplatzierte Andreas Waldherr im Diesel-Golf schleppte sich mit Turboschaden über die zweite Prüfung und liegt an letzter Stelle des Klassements.

Die Gruppe N wird von Walter Kovar angeführt, mit etwas mehr als einer Sekunde Rückstand lauert Beppo Harrach auf Gesamtrang sechs, dazwischen Thomas Wallenwein im Gr.A Mitsubishi.

Martin Zellhofer ist auch voll bei der Gruppe N Musik dabei, der Dark-Dog Pilot liegt knapp vor seinem Teamchef Koksi Kogler auf Position sieben.

Christian Lippitsch liegt im zweiten Golf-Kitcar auf Rang zehn, dahinter die beiden Gr.A Mitsus von Ernst Haneder und Stefan Reininger.

Manfred Pfeiffenberger im Seat behauptet sich momentan rund 16 Sekunden vor dem Stilo von Michael Böhm, Karim Pichler derzeit Zweiter der Fiat Stilo Trofeo, Dritter ist Herwig Hüfinger.

Bei den Fronttrieblern der Gr. N3 führt Heinz Jakobitsch sieben Sekunden vor Franz Schulz, sechs Sekunden dahinter Marcus Leeb.

Fotos der ersten Etappe folgen, weitere Infos in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben