RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV

Chance für Rallye-Nachwuchshoffnung

Das Team präsentiert den 25jährigen Georg Hinterberger als dritten Fahrer, Martin Zellhofer und Gottfried Kogler wollen aufzeigen.

Nachdem Adi Ramoser aus gesundheitlichen Gründen zu Saisonmitte seine Rallyekarriere beendet hat, musste sich das Dark Dog Racing Team überraschend schnell um Ersatz umsehen.

Aufgrund einiger vielversprechender Bewerbungen junger Talente, war die Entscheidung für Teamchef Gottfried Kogler bei weitem nicht leicht gefallen.

Der 25-jährige Georg Hinterberger aus Kematen bestreitet mit seiner Freundin und Co – Pilotin Tanja Brenn auf einem Honda Integra Gruppe N am kommenden Wochenende seine erste Rallye.

Für beide gilt es, die sehr schwierige und lange OMV Rallye im Raum Aspang unfallfrei zu fahren und das Fahrzeug ins Ziel zu bringen.

Für Martin Zellhofer bedeutet diese Rallye in Abwesenheit des mehrfachen Staatsmeisters Hermann Gaßner, sich um den Gr. N Sieg mit Beppo Harrach zu matchen. Nachdem 2002 in Führung liegend ein Abflug in die Botanik den nahen Sieg des Amstettners verhinderte, strebt er den Triumph in diesem Jahr neuerlich an.

Teamchef Gottfried Kogler möchte seinen Vizetitel absichern und beim Mega – Event in der Wiener Krieau eine gute Figur machen und sein Können unter Beweis stellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen